Das Online-Buchungssystem unter www.svalbard.net des Reiseunternehmerverbandes in Longyearbyen hatte sich insbesondere für kleine Anbieter, die ansonsten auf dem Markt weniger sichtbar sind, zu einem wichtigen Vertriebsweg entwickelt. Die Umstellung auf eine neue Software erwies sich als Flop, da das neue System nicht hielt, was der Lieferant versprochen hatte. Kleine Reiseveranstalter in Longyearbyen klagen über Umsatzeinbuchen von 60-70%, in Einzelfällen von bis zu 95%. Einige Firmen, die oft von einer Einzelperson betrieben werden, konnten nur durch Zusatzarbeit in anderen Bereichen überleben.
Der Verband, dem der Direktor des größten lokalen Tourismus-Unternehmens vorsitzt, weist Kritik von sich und macht primär den Software-Lieferanten verantwortlich. Auch hätten die kleineren Unternehmer nicht alle ihre Hausaufgaben gemacht.
Auf dem Markt besser sichtbar: Große Anbieter, die Hotels in Longyearbyen betreiben.
In der Grube 7 im Adventdalen bei Longyearbyen werden derzeit Jahr für Jahr etwa 75 000 Tonnen Kohle abgebaut. 50 000 davon werden exportiert, größtenteils nach Deutschland. Die Eigenschaften dieser Kohle machen sie zu zu einem begehrten Rohstoff in der metallurgischen Industrie, so dass deutsche Unternehmen im Mai sogar einen außerplanmäßigen Frachter und Ladearbeiten trotz des in einem Wintersturm beschädigten Kohlekrans finanzierten.
Laut Grubenchef Håvard Dyrkolbotn gibt es »ohne Kohle aus Grube 7 keinen Mercedes auf dem Markt«.
Norwegens arktischer Norden (1): Spitzbergen – vom Polarlicht bis zur Mitternachtssonne
Der neue Spitzbergen-Bildband ist da! Dieses Buch ist eine Reise durch die arktischen Jahreszeiten und rund um die Insel Spitzbergen, von den Siedlungen und der Westküste bis in die entlegensten Winkel. A4-Format mit über 200 Seiten, gut 400 Bildern, vielen Karten und einer informativen, spannenden Erzählung.
Hütten gehören zu den Sehnsuchtsorten in Spitzbergens schöner Landschaft. Jede Hütte erzählt stumm ein kleines Kapitel der ganzen Geschichte von Svalbard. Das Buch und das Poster „Svalbardhytter“ geben diesen stummen Zeugen Stimme und Gesicht.