Die Trapperstation am Austfjordneset, im inneren Wijdefjord, wird wieder vergeben. Die Hütte gehört dem Sysselmannen, der sie über eine Reihe von Jahren an Bewerber vergeben hat, die mindestens ein Jahr als Trapper in Spitzbergens Wildnis leben wollten. Vor ein paar Jahren wurde die Station geschlossen: Als Begründung wurden wechselweise hohe Kosten und eine unklare gesetzliche Grundlage angegeben. Beides war nicht überzeugend, die Entscheidung entsprechend umstritten.
Nun wird am Austfjordneset voraussichtlich wieder jemand einziehen, der (oder die) mindestens ein Jahr als Jäger den Unterhalt in, mit und von der arktischen Natur bestreiten will. Bewerber können ihre Unterlagen bis Ende des Jahres beim Sysselmannen einreichen. Wer über Erfahrung mit Jagd, arktischer Natur, Schlittenhunden sowie über gute Gesundheit und einen einwandfreien Lebenslauf verfügt, kann sich bewerben.
Norwegens arktischer Norden (1): Spitzbergen – vom Polarlicht bis zur Mitternachtssonne
Der neue Spitzbergen-Bildband ist da! Dieses Buch ist eine Reise durch die arktischen Jahreszeiten und rund um die Insel Spitzbergen, von den Siedlungen und der Westküste bis in die entlegensten Winkel. A4-Format mit über 200 Seiten, gut 400 Bildern, vielen Karten und einer informativen, spannenden Erzählung.
Hütten gehören zu den Sehnsuchtsorten in Spitzbergens schöner Landschaft. Jede Hütte erzählt stumm ein kleines Kapitel der ganzen Geschichte von Svalbard. Das Buch und das Poster „Svalbardhytter“ geben diesen stummen Zeugen Stimme und Gesicht.