Sa.
9. Aug.
2014
Unter Segeln und Sonne an großen Eisbergen vorbei – so begann der Tag gleich auf hohem Niveau.
Ich war ja nicht ganz sicher, ob das so weitergehen würde; diese leichte Dünung auf dem felsigen, ungeschützten Ufer der Ostküste, das schien Ärger zu versprechen. Aber hingehen und sich die Dinge vor Ort anschauen ist wie immer das beste. Es war bemerkenswert einfach.
Ein Ausflug nach Jurassic Park, oder genau gesagt, Cretaceous Park. In der aktuellen Schwallbartposten soll ja sogar ein Artikel über die berühmten Dino-Spuren sein. Es soll eine große Anzahl dieser Tapsen hier an der Ostküste geben. Unfreundliche, große Fleischfresser (vielleicht ist das Aussterben bestimmter Arten manchmal doch eine gute Sache …), die hier ihre überdimensionalen Hühnerhuf-Stempel hinterlassen haben. Die meisten sind stark verwittert, kaum noch erkennbar. Aber einen richtig schönen Abdruck gibt es noch. Gar nicht einfach zu finden, aber mit ein wenig Zeit und einigen interessierten Augenpaaren doch machbar, offensichtlich.
Aber die felsige Küste, die schönen Blümchen (Polarschaumkraut, Moorsteinbrech, Stengelloses Leimkraut) und die wilde Ostküste als Kulisse wären auch so schon den Ausflug wert! Man muss solche Chancen nutzen, wie oft kommt man schon an solche Stellen? Schon bei dieser doch recht ruhigen See ist die Brandung über den Untiefen ziemlich beeindruckend.
Und die Aussicht auf all das aus 250 Meter Höhe lässt absolut keine Wünsche offen. Auch der sportliche Aspekt kam zu seinem Recht. Blick über den gesamten Storfjord bis zur Edgeøya und die Ostküste bis weit nach Süden, dazu norwegische Schokolade mit Mandeln. Was für ein Leben, was für ein Land!
Klicken Sie auf die Bilder, um eine vergrößerte Darstellung des Bildes zu erhalten.
Allgemeines Abschlappen, während wir quer über den Storfjord zur Edgeøya fahren. Die Siesta wird von Finnwalen und Delfinen unterbrochen.
Wer lieber mit Paypal spenden will, kann das auch tun, hier sind Einmal- und Mehrfachzahlungen möglich: