Mi
16. Sep
2015
Der Tag fängt so schön an, wie der letzte aufgehört hat. Der Kongsfjord im Morgenlicht, Gletschereis treibt in dichten Streifen umher, das muss man gesehen haben. Die Königsbucht hat ihren Namen schon aus gutem Grund.
Begrüßung direkt durch ein stattliches Rentier, Tundra und Findlinge, gletscherpolierter Marmor, weite Blicke über Gletscher und Eiskappen, überragt von den drei Kronen. Königliche Landschaft.
Foto Kongsfjord – 16. September 2015 – 1/2
Ein kurzer Rundgang durch Ny Ålesund, Geschichten von Bergbau und Forschung, Amundsen in der Sonne, der Luftschiffmast trat genau im richtigen Augenblick aus dem Schatten.
Foto Ny Alesund – 16. Sept 2015
Unter Segeln verließ die Antigua die Pier, noch im Fjord gab es von Rolf die ausführliche Fassung der Nordpolentdeckergeschichten, in der Sonne an Deck, still unter Segeln. Vor der Küste mehr Dünung, die Nachfrage beim Abendessen ist reduziert, während es mit 6-7 Knoten es nach Norden geht.
Foto Kongsfjord – 16. Sept 2015 – 2/2
Abschließend mein Ceterum censeo:
Das neue Buch
Das erzählende Fotobuch »Norwegens arktischer Norden (3): Die Bäreninsel und Jan Mayen« ist nun endgültig im Druck und kann ab sofort bestellt werden ;-)! (Hier klicken!)
Die Reisen 2022
Im Sommer 2022 sind wir erstmals mit der kleinen, aber sehr feinen Meander in Spitzbergen unterwegs! Hier gibt es weitere Informationen zu unseren Arktis-Reisen 2022.