Während Nordkorea mit Atomtests und Langstreckenraketen die Welt provoziert, hat das kommunistische Regime am 25. Januar relativ unbemerkt den Spitzbergenvertrag (oft Svalbardvertrag genannt) unterzeichnet. Der ursprünglich 1920 in Versailles unterzeichnete und 1925 in Kraft getretene Vertrag gibt Norwegen die Souveränität über Spitzbergen, lässt aber allen Unterzeichnerstaaten das Recht, vor Ort wirtschaftlich und wissenschaftlich aktiv zu sein und gibt ihren Bürgern uneingeschränktes Aufenthaltsrecht. Daher ist Spitzbergen im Gegensatz zum norwegischen Festland auch nicht Teil des Schengen-Vertragsgebietes.
Spitzbergen ist in Ostasien nicht unbekannt: Vor allem in Thailand hat es sich schon länger herumgesprochen, dass sich dort gute Verdienstmöglichkeiten bieten, ohne eine Aufenthalts- oder Arbeitsgenehmigung vorweisen zu müssen. Die drittgrößte Bevölkerungsgruppe in Longyearbyen sind Thailänder, die mittlerweile aus dem sozialen und wirtschaftlichen Gefüge des Ortes kaum wegzudenken sind.
Es ist nicht bekannt, ob Nordkorea der Unterzeichnung des Vertrages irgendwelche Aktivitäten vor Ort folgen lassen will. Nordkorea ist auch als Beobachterstaat ohne Stimmrecht im Antarktisvertrag dabei, in der Antarktis blieb es aber bei der Teilnahme einiger nordkoreanischer Wissenschaftler an einer sowjetischen Expedition 1989/90.
Was will Kim Jong Un in Spitzbergen? Gruseliges Duo in Pyramiden (Fotomontage).
Norwegens arktischer Norden (1): Spitzbergen – vom Polarlicht bis zur Mitternachtssonne
Der neue Spitzbergen-Bildband ist da! Dieses Buch ist eine Reise durch die arktischen Jahreszeiten und rund um die Insel Spitzbergen, von den Siedlungen und der Westküste bis in die entlegensten Winkel. A4-Format mit über 200 Seiten, gut 400 Bildern, vielen Karten und einer informativen, spannenden Erzählung.
Hütten gehören zu den Sehnsuchtsorten in Spitzbergens schöner Landschaft. Jede Hütte erzählt stumm ein kleines Kapitel der ganzen Geschichte von Svalbard. Das Buch „Svalbardhytter“ gibt diesen stummen Zeugen Stimme und Gesicht.