Do
1. Jun
2017
Nach einer schönen, sonnigen Nacht in der Skansbukta dreht der Wind dort genau hinein, was selten genug passiert. Dafür ist die Ostseite im Billefjord bestens geschützt und ruhig. Und immer noch sonnig. Beste Bedingungen für einen letzten Landgang auf der Fahrt. Strandwälle und marine Terrassen, Treibholz und die Billefjorden-Störungszone, all das kommt genauso zu seinem Recht wie die Ausblicke und die Stille.
Wir haben die Hoffnung auf eine Eisbärensichtung noch nicht aufgegeben. Es sind sicher 1-2 Eisbären im Billefjord unterwegs. Vor dem Nordenskiöldbreen liegt noch Eis, darauf überall verstreut Robben. Wir schauen, bis sich Blasen auf der Netzhaut werfen. Nichts, was Eisbären betrifft. Nun, man kann nicht alles in ein paar Tagen haben.
Klicken Sie auf die Bilder, um eine vergrößerte Darstellung des Bildes zu erhalten.
Natürlich wäre eine Eisbärensichtung noch die Sahne auf dem Kuchen gewesen, aber dieser Kuchen hat auch ohne Sahne hervorragend geschmeckt. Es war eine hervorragende Fahrt, die nun zu Ende geht, wenn wir nachher Longyearbyen erreichen.
Wer lieber mit Paypal spenden will, kann das auch tun, hier sind Einmal- und Mehrfachzahlungen möglich:
Abschließend mein Ceterum censeo:
Das neue Buch
Das erzählende Fotobuch »Norwegens arktischer Norden (3): Die Bäreninsel und Jan Mayen« ist nun endgültig im Druck und kann ab sofort bestellt werden ;-)! (Hier klicken!)
Die Reisen 2022
Im Sommer 2022 sind wir erstmals mit der kleinen, aber sehr feinen Meander in Spitzbergen unterwegs! Hier gibt es weitere Informationen zu unseren Arktis-Reisen 2022.