Fr
4. Aug
2017
Die Weite und Einsamkeit des Nordaustlandes können einen schon ein wenig überwältigen, vor allem, wenn man sich etwas länger, für immerhin gute 9 Kilometer, auf die ewigen Stein- und Geröllhalden einlässt. Stille Seen, der traurige Ruf des Sterntauchers, sanft rollende Steintundra.
Galerie – Franklindalen-Phippsøya – 04. August 2017
Klicken Sie auf die Bilder, um eine vergrößerte Darstellung des Bildes zu erhalten.
Und dann: mal schauen, wie weit wir bis nach Norden kommen. Wir kamen ziemlich weit. Das Treibeis hat zwar versucht, uns aufzuhalten, dabei aber nicht mit der Arctica II und Heinrich Eggenfellner am Steuer gerechnet. Bis zur Phippsøya kamen wir für heute und wir haben das schöne Wetter noch für eine kleine Wanderung über diese nördlichste einigermaßen große Insel bis zu einem Aussichtspunkt ausgenutzt, von dem aus wir freie Sicht bis auf den Nordpol hatten.
Abschließend mein Ceterum censeo:
Das neue Buch
Das erzählende Fotobuch »Norwegens arktischer Norden (3): Die Bäreninsel und Jan Mayen« ist nun endgültig im Druck und kann ab sofort bestellt werden ;-)! (Hier klicken!)
Die Reisen 2022
Im Sommer 2022 sind wir erstmals mit der kleinen, aber sehr feinen Meander in Spitzbergen unterwegs! Hier gibt es weitere Informationen zu unseren Arktis-Reisen 2022.