Mi
8. Aug
2018
Der Wind auf See hat sich gelegt, und für uns wird es langsam Zeit weiterzukommen. Wir wollen hinauf zur Nordseite des Nordaustlandes und später noch im Spitzbergen herum, da warten noch eine ganze Menge Meilen auf uns. Einige davon nehmen wir heute in Angriff.
Gleich bei der Ausfahrt aus Mushamna erwartet uns eine kleine Sensation: Eine Bartrobbe liegt am Ufer! Wer hat bitte schon mal eine Bartrobbe am Strand liegen gesehen? Keiner meldet sich? Genau. Das passiert nämlich so gut wie nie. Ordentliche Bartrobben liegen im Wasser oder auf Eis und nicht am Ufer. Aber das scheint dieses Exemplar nicht zu wissen.
Mushamna
Nördlich vom Wijdefjord treffen wir auf einen ähnlich abnorm gestimmten Zwergwal. Normalerweise sind Zwergwale ziemlich desinteressiert an Booten und Menschen und zeigen kaum mehr als einen für kurze Augenblicke erratisch hier oder dort auftauchenden Rücken mit der typischen, sichelförmigen Finne. Aber das scheint dieses Exemplar nicht zu wissen (auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole). Dieser Wal ist richtig neugierig, schwimmt mehrfach auf uns zu und unter der Arctica II hindurch und scheint richtig mit uns zu spielen!
Wijdefjord
Bei etwas Dünung, die langsam nachlässt, gehen die Stunden und die Meilen dahin. Nicht mehr lange, dann ankern wir und wir gehen dann sicher auch noch mal an Land.
Abschließend mein Ceterum censeo:
Das neue Buch
Das erzählende Fotobuch »Norwegens arktischer Norden (3): Die Bäreninsel und Jan Mayen« ist nun endgültig im Druck und kann ab sofort bestellt werden ;-)! (Hier klicken!)
Die Reisen 2022
Im Sommer 2022 sind wir erstmals mit der kleinen, aber sehr feinen Meander in Spitzbergen unterwegs! Hier gibt es weitere Informationen zu unseren Arktis-Reisen 2022.