Heute früh wurde bei einem Eisbärenangriff in der Mohnbukta an der Ostküste Spitzbergens ein Mann verletzt und ein Eisbär erschossen, wie der Sysselmannen mitteilte.
Zwei Personen sollen mit Motorschlitten auf dem Eis in der Mohnbukta gewesen sein. Es handelte sich um Angestellte der Filmproduktionsfirma Jason Roberts Productions, die sich für Messungen der Eisdicke auf dem Eis aufhielten. Der Bär soll sich unbemerkt genähert haben und zielgerichtet von hinten zum Angriff übergegangen sein. Dabei wurde ein Mann leicht verletzt. Der andere erschoss den Eisbären.
Eisbär auf dem Eis in der Mohnbukta (Archivbild).
Einsatz- und Rettungskräfte des Sysselmannen waren schnell mit dem Hubschrauber vor Ort und brachten den Verletzten ins Krankenhaus in Longyearbyen. Er soll nur leicht verletzt sein.
Beide Personen, die in den Vorfall involviert waren, sollen erfahrene Ortsansässige gewesen sein. Der Fall wird vom Sysselmannen untersucht. Eisbären stehen in Spitzbergen vollständig unter Schutz, der Abschuss ist strafbar und bleibt nur bei Notwehr straffrei.
Norwegens arktischer Norden (1): Spitzbergen – vom Polarlicht bis zur Mitternachtssonne
Der neue Spitzbergen-Bildband ist da! Dieses Buch ist eine Reise durch die arktischen Jahreszeiten und rund um die Insel Spitzbergen, von den Siedlungen und der Westküste bis in die entlegensten Winkel. A4-Format mit über 200 Seiten, gut 400 Bildern, vielen Karten und einer informativen, spannenden Erzählung.
Hütten gehören zu den Sehnsuchtsorten in Spitzbergens schöner Landschaft. Jede Hütte erzählt stumm ein kleines Kapitel der ganzen Geschichte von Svalbard. Das Buch „Svalbardhytter“ gibt diesen stummen Zeugen Stimme und Gesicht.