Fr
17. Sep
2021
Nach einer gar nicht so schaukeligen Nacht kamen wir genau richtig im Krossfjord an, um während des Vormittags Signehamna unsicher zu machen. Die Nebelschwaden verzogen sich im richtigen Augenblick, um ausreichend Sicht auf Rentiere und Landschaft freizugeben. Von der gemütlichen Runde bis zu einer vergleichsweise straffen kleinen Wanderung war alles dabei.
Nachmittags ging es rüber in den nordöstlichen Arm des Krossfjord. Eine herrliche, alpin-wilde Landschaft vielen Gletschern, die leider kräftig schrumpfen, aber nichtsdestotrotz schön aussehen. Auf einem der Hänge lag noch ein Eisbär, aber weit weg – ein sogenannter Pixelbär.
Klicken Sie auf die Bilder, um eine vergrößerte Darstellung des Bildes zu erhalten.
Inmitten dieser schönen Landschaft steht seit etwa 100 Jahren Lloyds Hotel und erinnert daran, dass Arktis-Tourismus keine Erfindung der modernen Zeit ist.
Wer lieber mit Paypal spenden will, kann das auch tun, hier sind Einmal- und Mehrfachzahlungen möglich:
Abschließend mein Ceterum censeo:
Das neue Buch
Das erzählende Fotobuch »Norwegens arktischer Norden (3): Die Bäreninsel und Jan Mayen« ist nun endgültig im Druck und kann ab sofort bestellt werden ;-)! (Hier klicken!)
Die Reisen 2022
Im Sommer 2022 sind wir erstmals mit der kleinen, aber sehr feinen Meander in Spitzbergen unterwegs! Hier gibt es weitere Informationen zu unseren Arktis-Reisen 2022.