Sa
13. Nov
2021
Schon vom Wetter her war der Ausflug zum Lofotr Wikingermuseum Borg auf der Lofoteninsel Vestvågøy heute genau das richige. Bei dem Wind lieber Bus fahren als Boot, bei dem Wind lieber Bus fahren als wandern … das hat alles bestens gepasst.
Das Lofoten Wikingermuseum ist wirklich sehr interessant, schön und ansprechend gemacht, zumal wenn ein ebenso wortgewaltiger wie coronakonformer Wikinger wie Christian die Besucher in die Geheimnisse dieses alten Häuptlingssitzes einführt. Da würde man doch fast mal ein paar Wochen dort als Wikinger verbringen wollen … aber auch nur fast, ich finde das Leben im 3. Jahrtausend nicht schlecht und will es nicht gegen das achte oder neunte Jahrhundert tauschen 🙂
Es war ja nicht „nur“ das Museum. Mein persönliches Highlight an diesem abwechslungsreichen Tag war die kurze, aber schöne Sichtung eines ausgewachsenen Elches fast direkt neben der Straße auf Vestvågøy – leider gab es verkehrstechnisch keine Gelegenheit zum Anhalten – und dann gab es später auch noch mehrere kürzere Fotostopps auf Vestvågøy, Gimsøy und Austvågøy. Schöne Eindrücke, zumal die Wolken jeweils im passenden Moment ihr Wasser für sich behielten.
Zeit für einen Besuch im Lofotakvariet in Kabelvåg war auch noch.
Klicken Sie auf die Bilder, um eine vergrößerte Darstellung des Bildes zu erhalten.
Wer lieber mit Paypal spenden will, kann das auch tun, hier sind Einmal- und Mehrfachzahlungen möglich:
Abschließend mein Ceterum censeo:
Das neue Buch
Das erzählende Fotobuch »Norwegens arktischer Norden (3): Die Bäreninsel und Jan Mayen« ist nun endgültig im Druck und kann ab sofort bestellt werden ;-)! (Hier klicken!)
Die Reisen 2022
Im Sommer 2022 sind wir erstmals mit der kleinen, aber sehr feinen Meander in Spitzbergen unterwegs! Hier gibt es weitere Informationen zu unseren Arktis-Reisen 2022.