spitzbergen-3
fb  Spitzbergen Panoramen - 360-Grad-Panoramen  de  en  nb  Spitzbergen Shop  
pfeil Spitzbergen-Reiseführer: Neuauflage ist da 🤩 pfeil
Marker
Home

Tages-Archiv: 16. Juli 2023 − News & Stories


Die süd­li­che West­küs­te

Zurück an der West­küs­te! Es ist gut, das Süd­kap nun hin­ter sich zu haben, das ist schon immer ein Mei­len­stein, jeden­falls für ein klei­nes Schiff, wo man mehr aufs Wet­ter ach­tet.

Beim noch herr­schen­den Ost­wind haben wir uns vom Horn­sund fern­ge­hal­ten und statt­des­sen zunächst süd­lich davon vor der West­küs­te gean­kert – auch eine Gegend abseits der aus­ge­tre­te­nen Pfa­de, und das aus guten Grün­den: Die­se Küs­te liegt expo­niert und untie­fen­reich da, und meis­tens hält man sich ihr bes­ser fern, was die meis­ten auch tun. Wir waren aber mal wie­der zur rich­ti­gen Zeit am rich­ti­gen Ort und konn­ten an die­ser schö­nen Küs­te inter­es­san­te Ein­drü­cke sam­meln und schö­ne Tou­ren machen.

Nach einer win­di­gen Fahrt vor dem Horn­sund nach Nor­den war Hyt­te­vi­ka das nächs­te Ziel, wo wir einen Abend im gol­de­nen Abend­licht mit Eis­füch­sen und zahl­rei­chen Krab­ben­tau­chern in aller­schöns­ter Land­schaft ver­brin­gen konn­ten.

Gale­rie – Die süd­li­che West­küs­te, 14. Juli 2023

Kli­cken Sie auf die Bil­der, um eine ver­grö­ßer­te Dar­stel­lung des Bil­des zu erhal­ten.

Ham­berg­buk­ta & Sør­kapp

Jetzt galt es, Mei­len zu machen und das rela­tiv gute Wet­ter­fens­ter zur lan­gen Fahrt ums Süd­kap zu nut­zen. Men­tal berei­tet man sich bes­ser dar­auf vor, dass bei die­ser Gele­gen­heit ein See­tag ansteht, an dem man nicht vom Schiff kommt. Umso schö­ner, wenn das doch gelingt, und uns gelang das an die­sem Tag vor­mit­tags in der Ham­berg­buk­ta. Genau, das ist die Bucht an der Ost­küs­te Spitz­ber­gens gegen­über vom Horn­sund, wo die Glet­scher schmel­zen und schmel­zen, so dass mög­li­cher­wei­se in eini­gen Jah­ren eine Schiffs­pas­sa­ge ent­steht und die Fahrt ums Sør­kapp Geschich­te wer­den lässt. Der Kli­ma­wan­del schrei­tet vor­an, und das ist in der Ham­berg­buk­ta beson­ders gut sicht­bar. Trau­rig.

Trotz­dem haben wir den Mor­gen dort genos­sen, auch wenn das Wet­ter etwas ark­tisch war und es kei­ne grö­ße­re Tour gab, dafür fas­zi­nie­ren­den Nah­kon­takt mit einem Glet­scher und einer soge­nann­ten Peri­g­la­zi­al­land­schaft, sprich dem gan­zen Dreck am Glet­scher­rand. Da herrscht ja an Dreck (also Sedi­ment) kein Man­gel.

Spä­ter ging es dann rund ums Sør­kapp. Das hat den Rest des Tages und einen guten Teil der Nacht in Anspruch genom­men und ging mit leich­tem bis mode­ra­tem See­gang (indi­vi­du­ell ande­res Emp­fin­den nicht aus­ge­schlos­sen) und mit motor­un­ter­stüt­zem Segeln vor sich.

Gale­rie – Ham­berg­buk­ta & Sør­kapp, 13. Juli 2023

Kli­cken Sie auf die Bil­der, um eine ver­grö­ßer­te Dar­stel­lung des Bil­des zu erhal­ten.

Zurück

News-Auflistung generiert am 23. April 2025 um 11:53:35 Uhr (GMT+1)
css.php