spitzbergen-3
fb  Spitzbergen Panoramen - 360-Grad-Panoramen  de  en  nb  Spitzbergen Shop  
pfeil Kalender 2025: Spitzbergen & Grönland pfeil
Marker
HomeSpitzbergen Nachrichten → Ein klei­nes Weih­nachts­ge­schenk: neue Sei­ten

Ein klei­nes Weih­nachts­ge­schenk: neue Sei­ten

P.S. TLDR? Zu lang, kei­ne Lust zu lesen, direkt zum Punkt? Unten im Bei­trag sind die Links zu den neu­en Sei­ten: Akseløya, Mid­ter­huk­ham­na und die alten Berg­wer­ke auf der Nord­sei­te des Advent­fjord.

Die letz­ten Wochen waren mal wie­der prop­pen­voll, aber es hat sich auch gelohnt: Die neue Aus­ga­be des Spitz­ber­gen-Rei­se­füh­rers ist so gut wie druck­fer­tig. So bald sie in den Druck geht, wird sie auch vor­be­stell­bar sein. Mehr dazu dem­nächst.

Polarnacht, Adventdalen

Polar­nacht­stim­mung im Advent­da­len.
Im Bild die beleuch­te­te Win­kel­sta­ti­on der alten Koh­le­seil­bahn am End­a­len.

Die­ser Rei­se­füh­rer ist – zumin­dest neh­me ich ihn so wahr – ja weit mehr als ein Rei­se­füh­rer und mitt­ler­wei­le auch mehr als ein Buch. Zusam­men mit der Sei­te, auf der Sie hier gera­de lesen, ist das ein mitt­ler­wei­le ziem­lich gro­ßes Infor­ma­ti­ons-Öko­sys­tem für alle, die sich tie­fer­ge­hend für Spitz­ber­gen inter­es­sie­ren. Hier im Inter­net ist Platz für vie­les, was in dem Buch kei­nen Platz hat und dort auch fehl am, nun ja, Platz wäre, den Rah­men deut­lich spren­gen wür­de.

Aber wer mehr wis­sen will, vor allem zu den ver­schie­de­nen Orten in den unend­li­chen Wei­ten Spitz­ber­gen (viel­leicht nicht wirk­lich unend­lich, aber doch groß genug), fin­det ja hier reich­lich Stoff. Sei es, um irgend etwas noch genau­er her­aus­zu­fin­den, sei es, um zu stö­bern, preis­wert digi­tal die letz­ten Win­kel Spitz­ber­gens zu erfor­schen, mit vie­len bild­li­chen Ein­drü­cken. Die neue Aus­ga­be des Rei­se­füh­rers wird an pas­sen­den Stel­len mit QR-Codes auf die ent­spre­chen­den Sei­ten ver­wei­sen.

Longyearbyen, Nordlicht

Hauch eines Nord­lichts über Lon­gye­ar­by­en.

Wer das alles lesen will, wird gut zu tun haben 😀 wer das alles schrei­ben will, hat noch deut­lich mehr zu tun (zumal ja auch mehr­spra­chig, nicht zu ver­ges­sen). Das ist seit vie­len Jah­ren eine lau­fen­de Bau­stel­le, wo immer mehr fer­tig wird, neue Sei­ten hin­zu­kom­men, älte­re Sei­ten schö­ner wer­den. Ich neh­me das Aktua­li­sie­ren des Rei­se­füh­rers ger­ne zum Anlass, zu schau­en, wo es Lücken gibt oder alte Sei­ten mit Über­ar­bei­tungs­be­darf.

In dem Rah­men sind in den letz­ten Wochen etli­che Sei­ten teil­wei­se ganz neu ent­stan­den, teil­wei­se über­ar­bei­tet wor­den, und die sind über die Fei­er­ta­ge oder danach, wann auch immer man mal Zeit und Lust hat, sicher einen Besuch wert.

Dazu gehö­ren vier Sei­ten, die zusam­men das größ­te mehr oder weni­ger zusam­men­hän­gen­de Indus­trie­denk­mal Spitz­ber­gens illus­trie­ren, näm­lich die Berg­bau­land­schaft aus dem frü­hen 20. Jahr­hun­dert auf der Nord­sei­te des Advent­fjord:

  • Advent City war der ers­te Anlauf über­haupt auf Spitz­ber­gen, indus­tri­ell Koh­le abzu­bau­en.
  • Hior­th­hamn folg­te eini­ge Jah­re spä­ter und ist mit der Anla­ge am Ufer eines der sehens­wer­tes­ten Kul­tur­denk­mä­ler Spitz­ber­gens aus der Pio­nier­zeit des Koh­le­berg­baus.
  • Sne­heim ist die zu Hior­th­hamn gehö­ren­de alte Gru­be. In 582 Metern Höhe am Hiorth­fjel­let, unglaub­lich!
  • Zur Sne­heim-Gru­be gehört das alte Mes­se­ge­bäu­de Ørne­re­det, ist die zu Hior­th­hamn gehö­ren­de alte Gru­be.

Neu ist auch die Sei­te zum Rus­selt­ved­tod­den (kennt kei­ner) am Süd­ende der Akseløya (ah natür­lich … die schö­ne Akseløya im Bell­sund) und zu Mid­ter­huk­ham­na. Eben­so, als ein Blick auf etwas grö­ße­re Tei­le Spitz­ber­gens, gibt es nun jeweils eine eige­ne Sei­te zum Sas­senfjord und zum Tem­pel­fjord. Auch ein kur­zer vir­tu­el­ler Besuch in der Agardhbuk­ta lohnt sich jetzt noch viel mehr als vor­her schon.

Longyearbyen, Mond

Der Mond über der alten Seil­bahn­zen­tra­le in Lon­gye­ar­by­en.

Zurück

Bücher, Kalender, Postkarten und mehr aus dem Spitzbergen-Verlag

Diese und andere Verlagserzeugnisse des Spitzbergen-Verlags im Spitzbergen-Shop.

Letzte Änderung: 21. Dezember 2024 · Copyright: Rolf Stange
css.php