Nachträgliche Ergänzung: Marga empfiehlt „Terra X: Säugetiere in der Kälte“, zu sehen in der ZDF Mediathek. „Darin ist eine tolle Jagd von Eisbären auf Rentiere zu sehen …“
Frohes neues Jahr! 🥳🍾🥂❄️🤩
Wer „Spitzbergen und ein Segelschiff“ im NDR Ostseereport noch nicht gesehen hat, sollte das Arktis-TV-Jahr 2025 unbedingt damit einläuten. Eine Stunde mit der Antigua in den Norden Spitzbergens! Zu sehen in der ARD Mediathek.
Und dann im Januar, während es im hohen Norden noch konsequent dunkel bleibt – das ändert sich im Februar wieder – kann man sich in Sachen Arktis noch prima vor der Mattscheibe entspannen.
Nach der Silvesternacht kann man in Longyearbyen den Fernseher anmachen,
Arktis-Stoff gibt es da reichlich.
Die Listen werden bei Bedarf aktualisiert. Sachdienliche Hinweise werden von jeder Spitzbergen.de-Dienststelle entgegengenommen.
Margas Arktis-Fernsehtipps auf Arte im Januar
- Freitag, 03.01., 09.00 Uhr: „Lappland – Gemeinsam einsam und doch nicht allein“ (D 2024)
- Freitag, 03.01., 09.55 Uhr: „Finnland: Sommer auf der Seenplatte“ (D 2020)
- Freitag, 03.01., 10.45 Uhr: „Finnland: Winter im hohen Norden“
- Samstag, 04.01., 20.15 Uhr: „Patrick and the Whale: Eine außergewöhnliche Freundschaft“ (A 2023, EA)
- Sonntag, 05.01., 19.30 Uhr: „Grönlands wilder Westen“ D 2020)
- Montag, 06.01., 16.10 Uhr: „Eisige Welten: Naturwunder im Nordosten Kanadas“
- Dienstag, 07.01., 16.55 Uhr: „Mit meinen Schlittenhunden durch Alaska“ (F 2021)
- Freitag, 10.01., 16.15 Uhr: „Naturerbe Kanada“ (F 2024)
- Samstag, 11.01., 18.20 Uhr: „Mit offenen Karten: Die Beringstraße und Russlands Ambitionen in der Arktis“ (F 2024, EA)
- Samstag, 11.01., 18.35 Uhr (Wdhlg.): „Grönlands wilder Westen“
- Donnerstag, 16.01., 08.55 Uhr (Wdhlg.): „Finnland: Sommer auf der Seenplatte“
- Donnerstag, 16.01., 09.45 Uhr (Wdhlg.): „Finnland: Winter in hohen Norden“
- Donnerstag, 16.01., 10.40 Uhr (Wdhlg.): „Naturerbe Kanada“
- Sonntag, 19.01.. 18.40 Uhr: „Zu Tisch: Nordschweden“ (D 2017)
- Montag, 20.01., 16.55 Uhr: „Mittsommer in Norwegen: Südlich vom Polarkreis“ (D 2021)
- Dienstag, 21.01., 16.55 Uhr: „Mittsommer in Norwegen: Nördlich vom Polarkreis (D 2021)
- Freitag, 24.01.. 08.55 Uhr (Wdhlg.): „Patrick and the Whale“
- Samstag, 25.01., 20.15 Uhr: „Island – Reise zum Ursprung der Erde“ (F 2023)
- Montag, 27.01., 16.55 Uhr: „Unterwegs im hohen Norden: Norwegen“ (F 2019)
- Dienstag, 28.01., 16.55 Uhr: „Unterwegs im hohen Norden: Lappland“ (F 2019)
- Mittwoch, 29.01., 16.00 Uhr (Wdhlg.): „Mit meinen Schlittenhunden durch Alaska“
- Mittwoch, 29.01., 16.55 Uhr: „Unterwegs im hohen Norden: Schweden“ (F 2019)
- Mittwoch, 29.01., 17.50 Uhr: „Weiße Wale: Zurück in die Freiheit“ (GB 2021)
- Donnerstag, 30.01., 08.05 Uhr (Wdhlg.): „Mittsommer in Norwegen: Südlich …“
- Donnerstag, 30.01., 08.55 Uhr (Wdhlg.): „Mittsommer in Norwegen: Nördlich …“
- Donnerstag, 30.01., 16.55 Uhr: „Unterwegs im hohen Norden: Finnland“ (F 2019)
- Freitag, 31.01., 16.55 Uhr: „Unterwegs im hohen Norden: Island“ (F 2019)
EA = Erstausstrahlung auf Arte.
Margas Arktis-Fernsehtipps auf anderen Programmen
Nun vollständig bis Ende Januar. Der Norden steht im TV offenbar hoch im Kurs.
- Mittwoch, 01.01., 15.45 Uhr, SWR: „Das erste Jahr in der Wildnis – Tierkinder im Norden“ (Doku, D 2018)
- Mittwoch, 01.01., 16.15 Uhr, NDR: „Winterreise zum Polarkreis – Mit der Nordlandbahn durch Norwegen“ (D 2023)
- Donnerstag, 02.01. 20.15 Uhr, NDR: „Island im Winter: Glühende Lava und ewiges Eis“ (D 2021)
- Sonntag, 05.01., 15.30 Uhr, HR: „Expedition Arktis 2: Tauchfahrt am Nordpol“ (D 2023)
- Montag, 06.01., 17.45 Uhr, 3sat: „Patagonien – Im Land der Pioniere“ (D 2023)
- Donnerstag, 09.01., 15.15 Uhr, HR: „Vom Fjell zu den Fjorden: Mit dem Zug durch Norwegens Winter“
- Sonntag, 12.01., 17.00 Uhr, WDR: „Magisches Island – Leben auf der größten Vulkaninsel“ (D 2019)
- Sonntag, 12.01., 18.30 Uhr, ARD: „Island – Die Macht der Influencer“ (Reise-Doku, D 2024)
- Sonntag, 12.01., 20.15 Uhr, NDR: „Vom Fjell zu den Fjorden. Mit dem Zug durch Norwegens Winter“ (D 2019)
- Sonntag, 12.01., 20.15 Uhr, RBB: „Wildes Skandinavien (Dänemark-Grönland)“ (D 2011)
- Montag, 13.01., 17.45 Uhr, 3sat“ „Grönland – Wilde Natur“ (D 2022)
- Montag, 13.01., 22.50 Uhr, ARD: „Polarlichter über Deutschland – Schön und gefährlich“ (D 2024)
- Donnerstag, 16.01., 20.15 Uhr, NDR: „Naturwunder im Nordosten Kanadas / Finnland-Winter im hohen Norden“
- Freitag, 17.01., 20.15 Uhr, HR: „Wildes Island“ (ISL 2019)
- Samstag, 18.01., 13.15 Uhr NDR (Wdhlg.): „Naturwunder im Nordosten …“
- Samstag, 18.01., 14.00 Uhr, NDR (Wdhlg.): „Vom Fjell zu den Fjorden“
- Samstag, 18.01., 16.30 Uhr, phoenix: „Wächter der Geisterbären“ (D/KAN 2020)
- Sonntag, 19.01., 14.00 Uhr, HR (Wdhlg.). „Wildes Island“
- Sonntag, 19.01., 14.00 Uhr, 3sat: „Kanada – Pioniergeist und Pulverschnee“ (D 2019)
- Sonntag, 19.01., 14.15 Uhr, 3sat: „Mit dem Camper durch Canada“ (D 2024)
- Sonntag, 19.01., 14.45 Uhr, 3sat: „Die Nordwestpassage“
- Sonntag, 19.01., 15.30 Uhr, 3sat: „Island im Winter“
- Sonntag, 19.01., 20.15 Uhr, NDR/RBB: „Ein Jahr auf den Lofoten“ (D 2020)
- Sonntag, 19.01., 19.30 Uhr ZDF Terra X Meeressäuger D 2024
- Montag, 20.01., 15.15 Uhr, HR: „Auf Wiedersehen Eisbär – Mein Leben auf Spitzbergen“ (D 2019)
- Mittwoch, 22.01., 14.05 Uhr, 3sat: „Unterwegs am Polarkreis – Auf dem Kystriksveien in Norwegen“
- Mittwoch, 22.01., 14.50 Uhr, 3sat: „Traumorte: Norwegen“ (D 2021)
- Mittwoch, 22.01., 15.30 Uhr, 3sat: „Im Land der Feuerberge: Island“ (D 2020)
- Mittwoch, 22.01. 16.15 Uhr, 3sat: „Inselträume: Island“
- Mittwoch, 22.01., 17.00 Uhr, 3sat: „Islands Papageitaucher – Geliebt und gefährdet“ (F 2022)
- Mittwoch, 22.01., 17.45 Uhr, 3sat: „Im Flug über Island“
- Donnerstag, 23.01., 17.05 Uhr, 3sat: „Unterwegs: Reisereportage Schweden/Island“ (CH 2010)
- Freitag, 24.01., 20.15 Uhr, phoenix: „Norwegens Bergensbanen“ (GB 2022)
- Freitag, 24.01., 21.00 Uhr, phoenix: „Finnland – Winter im hohen Norden“ (D 2022)
- Freitag, 24.01., 22.30 Uhr, phoenix: „Lappland“ (D 2022)
- Sonntag, 26.01., 15.45 Uhr, SWR: „Färöer Inseln. da will ich hin“ (D 2025)
- Sonntag, 26.01., 20.15 Uhr, NDR: „Norwegens Sehnsuchtsstraße“ (D 2018)
- Dienstag, 28.01., 00.30 Uhr, RBB: „Rentiere auf dünnem Eis“ (RUS 2020)
- Freitag, 31.01., 15.15 Uhr, HR: „Finnland – Winter im hohen Norden“ (D 2022)
- Freitag, 31.01., 15.20 Uhr, 3sat: „Faszinierende Erde: Eis / Wasser“
Alle Angaben wie immer ohne Gewehr.
Wer lieber mit Paypal spenden will, kann das auch tun, hier sind Einmal- und Mehrfachzahlungen möglich: