Geboren im Jahre des Herrn 1973 in Unna (Westfalen), bin ich seit 1993 jedes Jahr im Norden (Dänemark zählt da jetzt mal nicht) unterwegs. In Münster habe ich mit dem Geographie-Studium angefangen, dieses dann mit den Nebenfächern Geologie und Meteorologie in Bonn weitergeführt und 2002 als Diplom-Geograph abgeschlossen.
Seit 1997 bin ich jedes Jahr mindestens einmal auf Spitzbergen. Dort war ich zunächst drei lange arktische Sommer zu Fuß mit Touristengruppen, mit Freunden oder auch allein unterwegs. 1999 habe ich von Februar bis Mai auf Isfjord Radio/Kapp Linné gearbeitet, einer kleinen Radiostation an der Westküste von Spitzbergen. Dort habe ich den arktischen Winter zum ersten Mal kennengelernt, eine Erfahrung, die mir lieb geworden ist und die ich seitdem ebenfalls regelmäßig pflege. Ein guter Grund, Teile des Jahres über die sommerliche Segelsaison hinaus in Spitzbergen zu verbringen, so dass ich zeitweise in Longyearbyen wohne.
Rolf Stange unterwegs (2010)

Auf die kleinen, eisverstärkten Expeditionskreuzfahrtschiffe aus russischer Herkunft, von Oceanwide Expeditions betrieben, bin ich im Arktis-Sommer 2000 zum ersten Mal geraten. Diese Form des Reisens hat mich seitdem nicht losgelassen. Daher bin ich seit 2000 regelmäßig in Spitzbergen, Ostgrönland und der Antarktis unterwegs, wobei die Tendenz meinerseits deutlich zu kleineren Segelschiffen geht.
Entweder leite ich die Fahrt als sogenannter »Expedition Leader« oder ich bin »Guide/lecturer«, also Lektor und Führer auf den häufigen Landgängen und bei Bedarf auch Zodiacfahrer.
Zusammen mit Peter Balwin und einem Besucher an Bord der Grigoriy Mikheev

Noch ein paar Worte über diese Webseite:
Entstanden ist sie ursprünglich ausschließlich aus meiner Leidenschaft für den Norden heraus, die nach wie vor die Hauptantriebskraft für das ständige Weiterbasteln ist und vor allem natürlich auch die Triebfeder für meine Aktivitäten in Polargebieten und um diese herum: Reisen, künftige Reisen planen, Bücherschreiben (und lesen), Fotografie …
Apropos Fotografie, dieses Thema macht mir und vielen anderen auch in der Arktis immer mehr Freude und hat für meine Bücher, Kalender und für diese Webseite mit ihren zahllosen Bildern natürlich immense Bedeutung. Mehr dazu auf meiner kleinen Spitzbergen(.de)-Fotografieseite.
Auf Dauer hat sich somit natürlich neben der reinen Information ein kommerzielles Interesse eingeschlichen: Bücher schreiben macht wenig Freude, wenn ich nicht auch mal ein paar davon verkaufe, und reisen kann ich nicht, wenn keiner mitkommt (wäre auf Dauer auch ziemlich langweilig).
Es gibt viele Reisen in Polargebieten. Auf welche mache ich auf dieser Seite aufmerksam? Grundsätzlich nur für solche, bei denen ich selbst mit unterwegs bin. Ich werde keine Reise anpreisen und selber dann warm und trocken daheim sitzen, während andere dann irgendwo unterwegs sind.
Meine Spitzbergen-Fahrten mit der Noorderlicht, der Antigua und der Arctica II organisiere ich, weil ich so meinem Ideal nahekommen kann, genau die Reisen zu machen, zu denen ich Lust habe, zusammen mit Leuten, die Spitzbergen auf ähnliche Weise, also intensiv und aktiv, erleben wollen.
Noch Fragen? Kontakt
← Zurück
Letzte Änderung: 25. Januar 2021 ·
Copyright: Rolf Stange