Arktis-Reisen 2020: Spitzbergen mit kleinen Gruppen auf langen Reisen, unter Segeln oder zu Fuß, für ein intensives Arktis-Erlebnis. Rolf Stange, Guide und Fahrtleiter in Spitzbergen seit 1997, freut sich zusammen mit der Geographischen Reisegesellschaft 2020 auf die zwölfte Saison “Spitzbergen unter Segeln” – kommen Sie mit! Wir sind mit den Segelschiffen Antigua und Arctica II in Spitzbergen unterwegs.
Arktis-Eis unter Segeln: Fahrt mit der Antigua, 30.05.-07.06. 2020.
Natürlich geht das Corona-Virus an Spitzbergen und dem Tourismus dort nicht spurlos vorbei. Nun mussten wir leider alle Spitzbergen-Reisen nach und nach absagen. Die TeilnehmerInnen werden von der Geographischen Reisegesellschaft informiert.
Mit der Antigua zum Eis und zu den Tieren der Arktis, 30. Mai – 07. Juni 2020. Mit einem Fokus auf Tieren und Eis in allen Varianten (Treibeis, Festeis, …). Kürzer und dadurch für manche sicher organisatorisch auch leichter zugänglich als unsere langen Fahrten mit Antigua und Arctica II, aber mit viel Zeit für schöne Naturerlebnisse und Tierbeobachtungen im Eis und auf der Tundra. Diese Reise ist wegen der Corona-Krise leider abgesagt.
Neu im Programm ab Herbst 2019: Saunareise mit mit Alexander Lembke nach Finnland. Finnische Saunakultur und Naturlandschaft vom Feinsten, von einem Kenner und Könner geführt! Derzeit geplante Termine: 08. – 16.02.2020. Weitere Informationen hierzu auf der Seite der Geographischen Reisegesellschaft und bei Alexander Lembke.
Mit der Antigua in Spitzbergen, Juli 2013. So etwas passiert natürlich nicht alle Tage, aber jede Fahrt bringt ihre einzigartigen Erlebnisse.
Alle Angaben nach bestem Wissen und Gewissen, Irrtum und Änderung bleiben aber vorbehalten.
Hütten gehören zu den Sehnsuchtsorten in Spitzbergens schöner Landschaft. Auch wenn Auge und Aufmerksamkeit vor allem auf die Natur gerichtet sind, lassen die meisten sich von den spannenden Geschichten von Entdeckern und Expeditionen, Abenteurern und Trappern faszinieren. Jede dieser Hütten erzählt stumm ein kleines Kapitel der ganzen Geschichte. Das Buch und das Poster “Svalbardhytter”, entstanden auf der Basis von Material, das über viele Jahre in Dutzenden von Spitzbergen-Reisen gesammelt wurde, machen diese spannenden Orte für alle einfach zugänglich.
Mit dabei sind Hütten von abgelegenen Ruinen bis zu “berühmten” Trapperhütten wie Fredheim im Tempelfjord und Bjørneborg auf der Halvmåneøya. Die Haudegen-Station ist ebenso dabei die die Würzburger Hütte und das Hammerfesthaus, das älteste Häuschen von ganz Svalbard.