Landschaftliche Perle im Bellsund im Vogelpanorama
Der Bergrücken Gåsberget liegt auf der Westseite des markanten Bergs Midterhuken
im Bellsund.
Der Berg Midterhuken (oder Midterhukfjellet) liegt markant mitten im Bellsund, daher auch der Name, den man mit „Landspitze in der Mitte“ übersetzen kann.
Der Berg selbst ist 782 Meter hoch und ziemlich unzugänglich, aber der westliche Ausläufer des Berges, der Gåsberget („Gänseberg“) ist im Rahmen einer einfachen Tour leicht zugänglich. Und für die paar Schweißtropfen des Aufstiegs wird man mit einer tollen Aussicht über den gesamten Bellsund belohnt.
Man sieht im Norden, im Eingang des Van Mijenfjord, die durch ihre lange, schmale Form auffällige Insel Akseløya. Um den Midterhuken herum erstreckt sich die küstennah die Tundra-Ebene Midterhuksletta, die im Südosten in der kleinen Bucht Midterhukhamna endet. Hierzu gibt es jeweils eigene Seiten (die Namen der Orte sind mit entsprechenden Links hinterlegt).
Verschiedene Eindrücke, beziehungsweise vor allem Ausblicke, vom Gåsberget. Der Lage mitten im Bellsund entsprechend, gibt es Blicke auf die Akseløya und den Fridtjovbreen im Norden und den Recherchefjord im Süden. In der nahen Umgebung sind mehrere Blicke Richtung Midterhukhamna dabei, mitsamt dem von dort zum Gåsberget führenden Aufstieg und auf die Tundra der Midterhuksletta mit ihren beeindruckenden Eiskeilnetzen.
Lofoten, Jan Mayen und Spitzbergen aus der Luft – Dieses Buch ist eine Luftbildreise durch die Landschaften des arktischen Norwegens: die Lofoten, Jan Mayen und Spitzbergen.
Das Buch zum Poster Svalbardhytter. Das Poster visualisiert die Vielfalt der Hütten Spitzbergens in einer Vielfalt arktischer Landschaften. Dieses Buch erzählt die Geschichten der Hütten auf drei Sprachen.
Spitzbergen – Svalbard. Arktische Naturkunde und Geschichte in Wort und Bild. Hintergründe, Routen & Regionen, Praktisches. Umfassender Reiseführer zur arktischen Inselgruppe Spitzbergen mit 592 Seiten.
Scoresbysund Hot Dogs – Mit Hundeschlitten in Grönland
Hundeschlittenfahrten auf der Rückseite von Grönland - Grönland ist nicht gerade der Nabel der Welt. Die meisten Grönländer leben an der Westküste ihrer Insel, so dass die fast unbewohnte Ostküste selbst in Grönland einen Ruf von Abgelegenheit genießt – es ist die »Rückseite« von Grönland.
Nach einer Reihe von Besuchen auf der wilden, faszinierenden Insel Jan Mayen musste ich einfach aufschreiben, was es dazu zu wissen gibt, da gute Literatur, soweit überhaupt vorhanden, bislang nur auf englisch und norwegisch vorhanden ist.
Eine Skiwanderung im Liverpool Land – Im Lichtwinter haben wir – fünf Menschen und ein Hund – eine vierwöchige Skiwanderung im Osten von Grönland gemacht und dabei eine Menge erlebt. Mein ausführliches Tagebuch von dieser Tour habe ich in überarbeiteter Form als Buch herausgebracht.
Die Lebensgeschichte von Cymba, dem Albatros aus Südgeorgien - Die Nebel der Zeit von James McQuilken, übersetzt und herausgegeben von Rolf Stange, Deutsche Erstausgabe im November 2012.
Norwegens arktischer Norden (1): Spitzbergen
vom Polarlicht bis zur Mitternachtssonne. Ein erzählend-informativer, üppig illustrierter Bildband, thematisch und geographisch rund um die schönen Inseln im Norden.