Der Bratliekollen ist mit 370 Metern der zweithöchste “Berg” auf der Blomstrandhalvøya im Kongsfjord. Er bietet einen wunderschönen Rundumblick auf die weite Umgebung mit den Bergen und Gletschern, für die der Kongsfjord bekannt ist. Auch Ny-Ålesund ist von hier aus gut zu sehen. Die Landschaft trägt typische Züge einer ehemaligen glazialen Prägung: die eiszeitlichen Gletscher haben viele große Findlinge zurückgelassen und die Hügel rund geschliffen. Abseits der Hügel befinden sich Fließerdedecken mit teilweise gut entwickelten Frostmusterböden.
Geologisch besteht die Blomstrandhalvøya fast ausschließlich aus präkambrischem Marmor, der im frühen 20. Jahrhundert in der Marmorgrube Marble Island, heute eher bekannt als Ny London, durch die Northern Exploration Company versuchshalber abgebaut wurde. Daneben ist die Blomstrandhalvøya Geologen für ihre Grotten und Höhlen bekannt.