Das große Gipsdalen liegt im Bünsow Land, zwischen Billefjord und Tempelfjord.
Die große Halbinsel zwischen Billefjord und Sassenfjord / Tempelfjord heißt Bünsow Land. Dies ist eines der landschaftlich schönsten Gebiete Spitzbergens.
Mitten durch das Bünsow Land zieht sich das große Gipsdalen. Es hat sowohl landschaftlich als auch geologisch und historisch einige interessante Punkte aufzuweisen: Durch die Wasserlöslichkeit der Karbonatgesteine kommt es im Untergrund zu Lösung. Das führt geomorphologisch zur Verkarstung, was zur Bildung von Höhlen und durch deren Einsturz zu Dolinen (Einsturztrichtern an der Oberfläche) führen kann. Flüsse können streckenweise unterirdisch verlaufen. Es sind keine Höhlen im Gipsdalen bekannt, aber es ist anzunehmen, dass unterirdisch welche existieren.
Das weite, schöne Gipsdalen gehört zur üblichen Winterroute auf dem Weg von Longyearbyen nach Norden, also nach Pyramiden, zum Wijdefjord oder Richtung Newtontoppen, Atomfjella oder Verlegenhuken. Hier die Moräne des Burn Murdochbreen
Das schottische SSS (Scottish Spitsbergen Syndicate), wo unter anderem der bekannte schottische Polarforscher William Speirs Bruce involviert war, erkundete im frühen 20. Jahrhundert im Gipsdalen Kohlevorkommen. Davon zeugen noch ein paar Hüttenruinen, auch küstenfern im Tal, sowie ein rostiger Traktor am Ufer. Zu Bergbau kam es aber nicht.
Lofoten, Jan Mayen und Spitzbergen aus der Luft – Dieses Buch ist eine Luftbildreise durch die Landschaften des arktischen Norwegens: die Lofoten, Jan Mayen und Spitzbergen.
Das Buch zum Poster Svalbardhytter. Das Poster visualisiert die Vielfalt der Hütten Spitzbergens in einer Vielfalt arktischer Landschaften. Dieses Buch erzählt die Geschichten der Hütten auf drei Sprachen.
Spitzbergen – Svalbard. Arktische Naturkunde und Geschichte in Wort und Bild. Hintergründe, Routen & Regionen, Praktisches. Umfassender Reiseführer zur arktischen Inselgruppe Spitzbergen mit 592 Seiten.
Scoresbysund Hot Dogs – Mit Hundeschlitten in Grönland
Hundeschlittenfahrten auf der Rückseite von Grönland - Grönland ist nicht gerade der Nabel der Welt. Die meisten Grönländer leben an der Westküste ihrer Insel, so dass die fast unbewohnte Ostküste selbst in Grönland einen Ruf von Abgelegenheit genießt – es ist die »Rückseite« von Grönland.
Nach einer Reihe von Besuchen auf der wilden, faszinierenden Insel Jan Mayen musste ich einfach aufschreiben, was es dazu zu wissen gibt, da gute Literatur, soweit überhaupt vorhanden, bislang nur auf englisch und norwegisch vorhanden ist.
Eine Skiwanderung im Liverpool Land – Im Lichtwinter haben wir – fünf Menschen und ein Hund – eine vierwöchige Skiwanderung im Osten von Grönland gemacht und dabei eine Menge erlebt. Mein ausführliches Tagebuch von dieser Tour habe ich in überarbeiteter Form als Buch herausgebracht.
Die Lebensgeschichte von Cymba, dem Albatros aus Südgeorgien - Die Nebel der Zeit von James McQuilken, übersetzt und herausgegeben von Rolf Stange, Deutsche Erstausgabe im November 2012.