Bildergalerie 2: Isfjord
Isfjord (Galerie):
Klicken Sie auf die Bilder, um eine vergrößerte Darstellung des Bildes zu erhalten.
Der Isfjord ist der größte und am weitesten verzweigte Fjord Spitzbergens. Von seinen vielen Nebenarmen werden wir uns mehrere ansehen. Sowohl Wanderer und Fotofreunde als auch Naturkundler und Geologen werden dabei viel entdecken können.
Hinweis: Der Übersicht halber ist die Galerie "Billefjord" separat (link unten auf dieser Seite), obwohl er geographisch natürlich zum Isfjord gehört.
Tundra im Adventdalen.
Bergbauanlagen aus dem frühen 20. Jahrhundert (Steinkohle aus der Unterkreide, Adventfjord).
Grumantbyen: alter russischer Bergbau (1962 aufgegeben) am Fuß steiler Berge am Isfjord.
Steilklippen (Unterkreide-Alttertiär) bei Grumantbyen im Isfjord.
Wasserfall über Steilhänge aus Diabas („Basalt“), De Geerdalen.
Derselbe Wasserfall von oben.
Tundralandschaft mit Rentieren, De Geerdalen.
Ein Hauch von Winter am Wimanfjellet. Wichtige Fossilienfundstelle mariner Saurier aus der Trias.
Ausflug ins Erdmittelalter (Trias, Jura) in der Ymerbukta.
Steilstehende Sedimentschichten (Perm) im äußeren Isfjord.
Dieselben Schichten am Wahlenbergbreen (Isfjord).
Marine Fossilien im Permokarbon.
Gletschereis am Ufer der Borebukta.
Eisfuchs, Trygghamna.
Gletschereis, Borebukta.
Landschaft um den Ekmanfjord (Hänge aus Karbon-Perm).
Moränenlandschaft auf der Insel Flintholmen, Ekmanfjord.
Durch Frostbewegung steilgestellter Schutt auf Flintholmen, Ekmanfjord.
Steilstehender Unterkreide-Sandstein bei Festningen: Bekannte geologische Lokalität, wo auch Dinosaurier-Fußabdrücke gefunden wurden.
Unterkreide-Sand- und Siltstein am Bohemanneset.
Natürlich aufgeschlossenes Kohleflöz am Bohemanneset.
Am Bohemanneset fand Spitzbergens erster kommerzieller Bergbau in Kreide-Steinkohle statt.
Küstenlandschaft am Bohemanneset.
Moränen- und Gletscherlandschaft in der Ymerbukta.
Gletscherfront in schönem Septemberlicht, Ymerbukta.
Gletscherfront in schönem Septemberlicht, Ymerbukta.
Gletscherfront in schönem Septemberlicht, Ymerbukta.
Gletscherfront Anfang Oktober, Borebukta.
Gletscherfront Anfang Oktober, Borebukta.
Sveabreen, Mitte September.
Zur Bildergalerie: → Longyearbyen → Isfjord → Billefjord → Bellsund → Hornsund
← Zurück
Bücher, Kalender, Postkarten und mehr aus dem Spitzbergen-Verlag
Diese und andere Verlagserzeugnisse des Spitzbergen-Verlags im Spitzbergen-Shop.