... (Alter bis 1 Milliarde Jahre, »Grenville-Ereignis«, teilw. kaledonisch überprägt)
Gravneset: Blaufuchs
Magdalenefjord: Gullybreen
Magdalenefjord: Gullybreen
Magdalenefjord: Gravneset
Smeerenburgbreen
Smeerenburgbreen
Moderne Polar-Entdecker
Wolkenbank im Fuglefjord
Eisbär auf Klovningen
Treibeis vor der Nordküste Spitzbergens
80°N müssen gefeiert werden!
Freier Blick zum Nordpol
Signehamna
Signehamna Vegetation
Signehamna Flechten
Signehamna
Kryoturbationsboden, Signehamna
Reste der deutschen Kriegswetterstationen, Signehamna
Reste der deutschen Kriegswetterstationen, Signehamna
Signehamna, Blick auf Lilliehöökbreen
Querung reißender Ströme, Signehamna
Flechten, Signehamna
Signehamna
Quarzgang in Schiefern (Grundgebirge), Signehamna
Vogelfelsen, Signehamna
Eisberg, Signehamna
Lilliehöökbreen
Eisberg und Nordstjernen Lilliehöökbreen
Eismöwe
Eisberg, Lilliehöökbreen
Eisberg, Lilliehöökbreen
Cardiopynten Seevogelkolonie ...
... und eine Landschaft wie direkt aus dem »Herrn der Ringe«
Tinayrebukta
Kalbung, Tinayrebukta
Dreizehenmöwen, Tinayrebukta
Ny Ålesund, Vorne Roald Amundsen, hinten das "Blaue Haus" (ehem. Koldewey-Station)
Das AWIPEV-Gebäude (deutsch-französisch)
Elfenbeinmöwe
Küstenseeschwalbe
»Amundsens Villa« (in diesem Hause lebte der Entdecker während seiner Aufenthalte in Ny Ålesund)
Die »Drei Kronen« (oben Permokarbon, darunter Old Red)
Alte Lok aus Bergbauzeiten
Blomstrandbreen
Alter Herd aus Bergbauzeiten Blomstrandhalvøya
»Marmor« Blomstrandhalvøya
Netzweide Blomstrandhalvøya
Stengelloses Leimkraut Blomstrandhalvøya
Alte Maschinerie aus Bergbauzeiten, Blomstrandhalvøya
Old Red Brekkzie mit Marmorbruchstücken
Marmorbruch, Blomstrandhalvøya
Alter Kran, Blomstrandhalvøya
Guides auf der Nordstjernen 14.-21. Juli 2008
… und schließlich noch ein schönes Bild vom Raudfjord, in den die Nordstjernen im schönsten Mitternachtssonnenlicht eingefahren ist. Da der Tag vorher lang gewesen war und der Abend neblig und somit ganz und gar nicht vielversprechend, waren die meisten schon im Bett, ich leider auch – Asche auf mein Haupt! Aber ein paar aufmerksame Geister waren noch wach und haben alles festgehalten, so wie Stefan Frank, von dem folgendes Foto stammt. Danke an Stefan Frank!
Lofoten, Jan Mayen und Spitzbergen aus der Luft – Dieses Buch ist eine Luftbildreise durch die Landschaften des arktischen Norwegens: die Lofoten, Jan Mayen und Spitzbergen.
Das Buch zum Poster Svalbardhytter. Das Poster visualisiert die Vielfalt der Hütten Spitzbergens in einer Vielfalt arktischer Landschaften. Dieses Buch erzählt die Geschichten der Hütten auf drei Sprachen.
Spitzbergen – Svalbard. Arktische Naturkunde und Geschichte in Wort und Bild. Hintergründe, Routen & Regionen, Praktisches. Umfassender Reiseführer zur arktischen Inselgruppe Spitzbergen mit 592 Seiten.
Scoresbysund Hot Dogs – Mit Hundeschlitten in Grönland
Hundeschlittenfahrten auf der Rückseite von Grönland - Grönland ist nicht gerade der Nabel der Welt. Die meisten Grönländer leben an der Westküste ihrer Insel, so dass die fast unbewohnte Ostküste selbst in Grönland einen Ruf von Abgelegenheit genießt – es ist die »Rückseite« von Grönland.
Nach einer Reihe von Besuchen auf der wilden, faszinierenden Insel Jan Mayen musste ich einfach aufschreiben, was es dazu zu wissen gibt, da gute Literatur, soweit überhaupt vorhanden, bislang nur auf englisch und norwegisch vorhanden ist.
Eine Skiwanderung im Liverpool Land – Im Lichtwinter haben wir – fünf Menschen und ein Hund – eine vierwöchige Skiwanderung im Osten von Grönland gemacht und dabei eine Menge erlebt. Mein ausführliches Tagebuch von dieser Tour habe ich in überarbeiteter Form als Buch herausgebracht.
Die Lebensgeschichte von Cymba, dem Albatros aus Südgeorgien - Die Nebel der Zeit von James McQuilken, übersetzt und herausgegeben von Rolf Stange, Deutsche Erstausgabe im November 2012.