spitzbergen-3
fb  Spitzbergen Panoramen - 360-Grad-Panoramen  de  en  nb  Spitzbergen Shop  
pfeil Kalender 2025: Spitzbergen & Grönland pfeil

Galerie 1: Westküste (1)

Spitzbergen für Fortgeschrittene mit der Arctica II

Vom Isfjord bis zu den „Sie­ben Eis­ber­gen“

Gleich am ers­ten Tag eine eher sel­te­ne Lan­dung am expo­nier­ten Bohe­man­nes­et und eine Tour über die blu­mi­ge Tun­dra der Bohem­an­flya nach Rijps­burg, wo Søren Zacha­ri­as­sen einst mit dem kom­mer­zi­el­len Koh­le­berg­bau auf Spitz­ber­gen begann. Auf ihn folg­te die nie­der­län­di­sche NeSpi­Co (Neder­land­se Spits­ber­gen Com­pa­gnie). Der nächs­te Tag brach­te eine Tun­dra-Wan­de­rung und am sel­ben Nach­mit­tag gleich den ers­ten Eis­bär und die ers­ten Wal­ros­se. Es folg­ten Ny-Åle­sund und Vogel­fel­sen im Kongsfjord und dann, bei gran­di­os son­nig-ruhi­gem Wet­ter, die Fahrt ent­lang der West­küs­te nach Nor­den. Die 7 Glet­scher an die­ser sonst oft so wild-unge­müt­li­chen Küs­te waren unter Wal­fän­gern als „Die sie­ben Eis­ber­ge“ bekannt (heu­te in etwas alt­mo­di­schem Nor­we­gisch: Dei Sju Isfjel­la). Lan­dun­gen an die­sem Küs­ten­strei­fen? Sonst nie. Heu­te? Jawoll! 🙂

Kli­cken Sie auf die Bil­der, um eine ver­grö­ßer­te Dar­stel­lung des Bil­des zu erhal­ten.

Zur Gale­rie:  → West­küs­te (1)  → Nord­küs­te Spitz­ber­gen  → Nord­aus­t­land  → Hin­lo­pen  → Süd­os­ten  → West­küs­te (2)

Zurück

Bücher, Kalender, Postkarten und mehr aus dem Spitzbergen-Verlag

Diese und andere Verlagserzeugnisse des Spitzbergen-Verlags im Spitzbergen-Shop.

Letzte Änderung: 24. August 2017 · Copyright: Rolf Stange
css.php