Gryllteiste (Cepphus grylle)
Black guillemot (E) - Teist (N) - Zwarte zeekoet (NL) - Guillemot á miroir (F)
Bild
© Rolf Stange

Beschreibung: Die Gryllteiste ist ein mittelgroßer Alkenvogel, mit einer Länge von 34 cm und einem Gewicht von 350-450 g bewegt sie sich zwischen den Dickschnabellummen und den kleinen Krabbentauchern. Sie ist vollständig schwarz mit Ausnahme von einem charakteristischen, weißen, ovalen Fleck auf der Seite. Beine und Schnabelinnenseite sind leuchtend rot. Die Geschlechter sind nicht unterscheidbar.
Verbreitung/Zugverhalten: Die Gryllteiste ist nahezu zirkumpolar in der Arktis und Subarktis verbreitet. In Svalbard brüten Gryllteisten nahezu überall. Die Svalbard-Population zieht nicht allzu weit, sie verbringt den Winter nahe der Eiskante bei Svalbard. Entsprechend lassen sich Gryllteisten auch schon sehr früh im Jahr wieder bei den Inseln blicken und sind mitunter schon im März zu sehen.
Biologisches: Auf ihren Nahrungszügen bleibt die Gryllteiste tendenziell eher in Küstennähe als andere Alken, abgesehen von nicht brütenden Vögeln. Sie findet ihre Nahrung – kleine Fische und Crustaceen (kleine Meeresfrüchte, Krebse etc.). Sie brütet in Felsspalten, unter großen Steinen oder auf steilen Klippen, ist aber relativ »unsozial«: die Kolonien bleiben klein und übersteigen selten 100 Brutpaare. Als einziger Alkenvogel der europäischen Arktis legt sie meist zwei Eier, beide Eltern brüten für gut vier Wochen. Nach 30-40 Tagen sind die Jungvögel flügge und sind auch sofort unabhängig von ihren Eltern.
Sonstiges: Die Gesamtpopulation von Svalbard wurde auf grob 20 000 Brutpaare geschätzt, man sieht sie meist täglich. Die Gryllteiste wird in Svalbard in geringer Anzahl gejagt. Sie kann schnell abtauchen und tut dies meist genau in dem Moment, in dem man den Auslöser seiner Kamera drücken will.
← Zurück
Bücher, Kalender, Postkarten und mehr aus dem Spitzbergen-Verlag
Diese und andere Verlagserzeugnisse des Spitzbergen-Verlags im Spitzbergen-Shop.
Letzte Änderung: 18. November 2017 ·
Copyright: Rolf Stange