Dann aber kam der Wind zum zweiten Mal recht heftig auf, und die Querung der Hinopenstraße zum Nordaustland war eine recht holprige Angelegenheit. Es sollte zunächst windig bleiben, aber im Murchisonfjord findet man doch immer ein geschütztes Eckchen, was uns eine schöne, lange Wanderung in die Polarwüste in der Nähe des Inlandeises brachte, schöne, scheinbar leere, aber doch so detailreiche und farbenfrohe Landschaften.
Die Hinlopenstraße blieb ein holpriger Ackerweg, so dass die Meilen zum Lomfjord sauer erkämpft werden mussten, aber dafür war die Wanderung dort umso schöner. Das berühmte Alkefjellet und später Walrosse brachten tierische Erlebnisse, und dann wurde es spannend (nicht dass es bis dahin langweilig gewesen wäre!). Natürlich hatten wir die Entwicklung der Eislage verfolgt, und unsere Informanten sprachen von einer deutlichen Lockerung des Eises vorm Heleysund, und das sollte das Nadelöhr sein.
In der südlichen Hinlopen war immer noch viel Treibeis, das südwestliche Nordaustland und damit das Inlandeis in diesem Bereich waren leider nicht zugänglich, aber wir hatten einen unbeschreiblich schönen Tag im Eis. Und diese Passage des Heleysund war sicher die spannendste, die ich dort erlebt habe, und das will was heißen, ich bin da schon so einige Male durchgefahren. Da bin ich schon auf die Videos gespannt (kommen bald).
Lofoten, Jan Mayen und Spitzbergen aus der Luft – Dieses Buch ist eine Luftbildreise durch die Landschaften des arktischen Norwegens: die Lofoten, Jan Mayen und Spitzbergen.
Das Buch zum Poster Svalbardhytter. Das Poster visualisiert die Vielfalt der Hütten Spitzbergens in einer Vielfalt arktischer Landschaften. Dieses Buch erzählt die Geschichten der Hütten auf drei Sprachen.
Spitzbergen – Svalbard. Arktische Naturkunde und Geschichte in Wort und Bild. Hintergründe, Routen & Regionen, Praktisches. Umfassender Reiseführer zur arktischen Inselgruppe Spitzbergen mit 592 Seiten.
Scoresbysund Hot Dogs – Mit Hundeschlitten in Grönland
Hundeschlittenfahrten auf der Rückseite von Grönland - Grönland ist nicht gerade der Nabel der Welt. Die meisten Grönländer leben an der Westküste ihrer Insel, so dass die fast unbewohnte Ostküste selbst in Grönland einen Ruf von Abgelegenheit genießt – es ist die »Rückseite« von Grönland.
Nach einer Reihe von Besuchen auf der wilden, faszinierenden Insel Jan Mayen musste ich einfach aufschreiben, was es dazu zu wissen gibt, da gute Literatur, soweit überhaupt vorhanden, bislang nur auf englisch und norwegisch vorhanden ist.
Eine Skiwanderung im Liverpool Land – Im Lichtwinter haben wir – fünf Menschen und ein Hund – eine vierwöchige Skiwanderung im Osten von Grönland gemacht und dabei eine Menge erlebt. Mein ausführliches Tagebuch von dieser Tour habe ich in überarbeiteter Form als Buch herausgebracht.
Die Lebensgeschichte von Cymba, dem Albatros aus Südgeorgien - Die Nebel der Zeit von James McQuilken, übersetzt und herausgegeben von Rolf Stange, Deutsche Erstausgabe im November 2012.
Norwegens arktischer Norden (1): Spitzbergen
vom Polarlicht bis zur Mitternachtssonne. Ein erzählend-informativer, üppig illustrierter Bildband, thematisch und geographisch rund um die schönen Inseln im Norden.