spitzbergen-3
fb  Spitzbergen Panoramen - 360-Grad-Panoramen  de  en  nb  Spitzbergen Shop  
pfeil Kalender 2025: Spitzbergen & Grönland pfeil

Midterhukhamna

Panorama einer Naturperle im Bellsund

Midterhukhamna, Karte

Mid­ter­huk­ham­na liegt mit­ten im Bell­sund.

Mid­ter­huk­ham­na ist eine klei­ne Bucht auf der Süd­sei­te des Mid­ter­huk­fjel­let, mit­ten im Bell­sund. Des­halb hei­ßen Berg und Bucht ja auch so, in „Mid­ter“ steckt „Mit­te“ drin.

Die Bucht ist gegen Wind und Wel­len aus Wes­ten gut geschützt, was auch schon Wal­fän­ger, Pomo­ren und Trap­per zu schät­zen wuss­ten. Die­se haben alle ihre Spu­ren in Mid­ter­huk­ham­na und der nähe­ren Umge­bung hin­ter­las­sen.

Aber um die­se geht es jetzt hier nicht, das ist mal ein The­ma für eine ande­re Sei­te. Das Bild­ma­te­ri­al die­ser Sei­te zeigt Mid­ter­huk­ham­na als klei­nes Natur­pa­ra­dies, ange­fan­gen mit der schö­nen Küs­ten­land­schaft mit Blick auf den Strand auf der Ost­sei­te, wo auch die Wal­fang­sta­ti­on (17. Jhd.) war und die Trap­per­hüt­te (spä­tes 19. Jhd.) noch steht.

Die nächs­ten bei­den Rund­um­bli­cke zei­gen die Bran­dungs­platt­form auf der Süd­sei­te von Mid­ter­huk­ham­na. Man kann sich die Wucht der Bran­dung kaum vor­stel­len, die die­se halb­wegs ebe­ne Flä­che in den Fels geschla­gen hat, aber bei Sturm aus Wes­ten gibt es zwi­schen die­sem Ufer und dem offe­nen Nord­at­lan­tik nichts, um die Wucht der Wel­len zu brem­sen.

Bei Nied­rig­was­ser fällt die Fels­platt­form teil­wei­se tro­cken.

Schließ­lich noch ein Aus­flug auf die West­sei­te der Mid­ter­huks­let­ta, wie die Ebe­ne heißt, die sich von Mid­ter­huk­ham­na um den Berg zieht. Auf dem Rücken hat irgend eine Expe­di­ti­on vor lan­ger Zeit mal einen Stein­mann gebaut, also einen Stein­hau­fen, der als Land­mar­ke dien­te, wahr­schein­lich als Ver­mes­sungs­punkt. Von hier aus hat man einen wun­der­schö­nen Pan­ora­ma­blick über den gesam­ten Bell­sund.

Mid­ter­huk­ham­na – Foto­ga­le­rie

Und schließ­lich noch ein paar Ein­drü­cke von Mid­ter­huk­ham­na. Der Schwer­punkt liegt auf der mar­kan­ten Bran­dungs­platt­form und der Tun­dra von Mid­ter­huks­let­ta, dem „fla­chen“ Land im Süden und Wes­ten des Mid­ter­huk­fjells, mit den Fel­sen, Blu­men, …

Die mehr­fach zu sehen­de klei­ne Hüt­te ist eine Trap­per­hüt­te, die 2014 gebaut wur­de und somit die jüngs­te Jagdhütte/Trapperhütte Spitz­ber­gens ist. Sie gehört einen nor­we­gi­schen Jäger, der von der Haupt­hüt­te Akseløya und Kapp Schol­lin (Fri­dt­jov­ham­na) aus das Revier im Bell­sund bewirt­schaf­tet.

Kli­cken Sie auf die Bil­der, um eine ver­grö­ßer­te Dar­stel­lung des Bil­des zu erhal­ten.

Zurück

Bücher, Kalender, Postkarten und mehr aus dem Spitzbergen-Verlag

Diese und andere Verlagserzeugnisse des Spitzbergen-Verlags im Spitzbergen-Shop.

Letzte Änderung: 14. Dezember 2024 · Copyright: Rolf Stange
css.php