Longyearbyen - Alte Kohleseilbahn: Umlenkung Skjæringa
Die alte Kohleseilbahn diente früher dem Transport der Kohle von den Gruben zum Hafen. Wo mehrere Seilbahnen zusammentrafen, wurden sie in speziellen Stationen zu einer weiterlaufenden Bahn zusammengeführt: das sind die Vinkelstasjon („Winkelstation“) im Eingang des Endalen und natürlich die große Taubanesentrale („Seilbahnzentrale“), die unübersehbar als große Spinne oben auf dem Ortsteil Skjæringa thront.
Da die eigentlichen Seilbahnen nur in geraden Linien verlaufen konnten, gab es zusätzlich im Einzelfall noch Umlenkstationen, wo eine Kurve erforderlich war. Auch diese Umlenkungen sind beeindruckende Anlagen. Eine solche Umlenkstation der alten Kohleseilbahn steht hier unterhalb der Kirche von Longyearbyen.
Lofoten, Jan Mayen und Spitzbergen aus der Luft – Dieses Buch ist eine Luftbildreise durch die Landschaften des arktischen Norwegens: die Lofoten, Jan Mayen und Spitzbergen.
Das Buch zum Poster Svalbardhytter. Das Poster visualisiert die Vielfalt der Hütten Spitzbergens in einer Vielfalt arktischer Landschaften. Dieses Buch erzählt die Geschichten der Hütten auf drei Sprachen.
Spitzbergen – Svalbard. Arktische Naturkunde und Geschichte in Wort und Bild. Hintergründe, Routen & Regionen, Praktisches. Umfassender Reiseführer zur arktischen Inselgruppe Spitzbergen mit 592 Seiten.
Scoresbysund Hot Dogs – Mit Hundeschlitten in Grönland
Hundeschlittenfahrten auf der Rückseite von Grönland - Grönland ist nicht gerade der Nabel der Welt. Die meisten Grönländer leben an der Westküste ihrer Insel, so dass die fast unbewohnte Ostküste selbst in Grönland einen Ruf von Abgelegenheit genießt – es ist die »Rückseite« von Grönland.
Nach einer Reihe von Besuchen auf der wilden, faszinierenden Insel Jan Mayen musste ich einfach aufschreiben, was es dazu zu wissen gibt, da gute Literatur, soweit überhaupt vorhanden, bislang nur auf englisch und norwegisch vorhanden ist.
Eine Skiwanderung im Liverpool Land – Im Lichtwinter haben wir – fünf Menschen und ein Hund – eine vierwöchige Skiwanderung im Osten von Grönland gemacht und dabei eine Menge erlebt. Mein ausführliches Tagebuch von dieser Tour habe ich in überarbeiteter Form als Buch herausgebracht.
Die Lebensgeschichte von Cymba, dem Albatros aus Südgeorgien - Die Nebel der Zeit von James McQuilken, übersetzt und herausgegeben von Rolf Stange, Deutsche Erstausgabe im November 2012.