Die dreieckige Sorte Ø („Schwarze Insel“) liegt im inneren Scoresbysund, oder genauer: Zwischen dem nördlichen Rødefjord im Westen, dem Snesund im Osten und der Storeø im Norden. Typisch für die regionale Landschaftsformung ist, dass die Uferlinien im Osten (auf der vom Inlandeis abgewandten Seite) sehr steil sind, während die Hänge auf der West- und Nordseite von Tundra bewachsen sind und zu Erkundungstouren einladen. Diese spezielle Geomorphologie hat mit der Flußrichtung der eiszeitlichen Gletscher zu tun, welche die gesamte Landschaft weitestgehend geschaffen haben. Und es lohnt sich, mal einen Hügel auf der Sorteø zu ersteigen, denn von kleinen Erhebungen hat man prächtige Ausblicke über die umliegenden Wasserstraßen mit zahllosen Eisbergen und über die schroffen Ufer, über denen sich steile Felshänge erheben, die zu vergletscherten Hochplateaus aufsteigen.
Lofoten, Jan Mayen und Spitzbergen aus der Luft – Dieses Buch ist eine Luftbildreise durch die Landschaften des arktischen Norwegens: die Lofoten, Jan Mayen und Spitzbergen.
Das Buch zum Poster Svalbardhytter. Das Poster visualisiert die Vielfalt der Hütten Spitzbergens in einer Vielfalt arktischer Landschaften. Dieses Buch erzählt die Geschichten der Hütten auf drei Sprachen.
Spitzbergen – Svalbard. Arktische Naturkunde und Geschichte in Wort und Bild. Hintergründe, Routen & Regionen, Praktisches. Umfassender Reiseführer zur arktischen Inselgruppe Spitzbergen mit 592 Seiten.
Scoresbysund Hot Dogs – Mit Hundeschlitten in Grönland
Hundeschlittenfahrten auf der Rückseite von Grönland - Grönland ist nicht gerade der Nabel der Welt. Die meisten Grönländer leben an der Westküste ihrer Insel, so dass die fast unbewohnte Ostküste selbst in Grönland einen Ruf von Abgelegenheit genießt – es ist die »Rückseite« von Grönland.
Nach einer Reihe von Besuchen auf der wilden, faszinierenden Insel Jan Mayen musste ich einfach aufschreiben, was es dazu zu wissen gibt, da gute Literatur, soweit überhaupt vorhanden, bislang nur auf englisch und norwegisch vorhanden ist.
Eine Skiwanderung im Liverpool Land – Im Lichtwinter haben wir – fünf Menschen und ein Hund – eine vierwöchige Skiwanderung im Osten von Grönland gemacht und dabei eine Menge erlebt. Mein ausführliches Tagebuch von dieser Tour habe ich in überarbeiteter Form als Buch herausgebracht.
Die Lebensgeschichte von Cymba, dem Albatros aus Südgeorgien - Die Nebel der Zeit von James McQuilken, übersetzt und herausgegeben von Rolf Stange, Deutsche Erstausgabe im November 2012.