Mit der Meander rund um Spitzbergen, 01.-18. Juli 2024
Fotos und Reisetagebuch
Mit der Meander rund um Spitzbergen, Juli 2024.
Mit der Meander rund um Spitzbergen – 01. bis 18. Juli 2024
Mit der Meander rund um Spitzbergen! Wir konnten mit ein paar sehr schönen, sonnigen Tagen in die Reise starten, und so ging es über den Forlandsund in den Kongsfjord und in den Krossfjord. Dann schlug das Wetter um, es wurde grauer, windiger und mitunter auch feuchter. Aber auch so ging es Stück für Stück weiter, in den Norden, den noch höheren Norden, in die Hinlopenstraße und schließlich über Barentsøya und Edgeøya ums Südkap zur Westküste. Vom Wetter her hatten wir immer wieder zu tun, um entsprechend den Bedingungen gute Orte zu finden, aber wir waren doch immer wieder zur richtigen Zeit am richtigen Ort! Die Tiere waren es auch …
Walrosse im Forlandsund, Juli 2024.
Auf dieser Seite gibt es das Reisetagebuch und Links zu Fotogalerien, die der besseren Übersicht halber jeweils auf eigenen Seiten zu finden sind.
Reisetagebuch: Mit der Meander rund um Spitzbergen – 01. bis 18. Juli 2024
Es gibt zwei Versionen. Beide sind inhaltlich identisch, unterscheiden sich aber in der Dateigröße und dadurch in der Bild- und Druckqualität.
Reiseeindrücke: Mit der Meander rund um Spitzbergen – 01. bis 18. Juli 2024
Der Übersicht halber sind die Fotogalerien auf folgende Seiten verteilt, jeweils für die einzelnen Abschnitte der Fahrt, so wie die Aufteilung geographisch halbwegs sinnvoll erscheint.
Auf diesen Seiten sind viele Textstellen mit Links hinterlegt, etwa Ortsbezeichnungen. Dahinter verstecken sich jeweils eigene Seiten über diese Orte mit weiteren Bildern, oft auch 360-Grad-Panoramen, und Infos.
Nordlandbegeisterte finden reichlich guten Lesestoff und mehr (Kalender, Bilderrahmen aus Spitzbergen-Treibholz, …) von Rolf im Spitzbergen.de-Shop. Schaut gerne mal rein, man kann sich selbst oder jemand anderem jederzeit etwas Schönes schenken, und an Geburtstagen etc. sowieso 🙂 beispielsweise das neue Fotobuch „Spitzbergen – Kalte Schönheit“
Lofoten, Jan Mayen und Spitzbergen aus der Luft – Dieses Buch ist eine Luftbildreise durch die Landschaften des arktischen Norwegens: die Lofoten, Jan Mayen und Spitzbergen.
Das Buch zum Poster Svalbardhytter. Das Poster visualisiert die Vielfalt der Hütten Spitzbergens in einer Vielfalt arktischer Landschaften. Dieses Buch erzählt die Geschichten der Hütten auf drei Sprachen.
Spitzbergen – Svalbard. Arktische Naturkunde und Geschichte in Wort und Bild. Hintergründe, Routen & Regionen, Praktisches. Umfassender Reiseführer zur arktischen Inselgruppe Spitzbergen mit 592 Seiten.
Scoresbysund Hot Dogs – Mit Hundeschlitten in Grönland
Hundeschlittenfahrten auf der Rückseite von Grönland - Grönland ist nicht gerade der Nabel der Welt. Die meisten Grönländer leben an der Westküste ihrer Insel, so dass die fast unbewohnte Ostküste selbst in Grönland einen Ruf von Abgelegenheit genießt – es ist die »Rückseite« von Grönland.
Nach einer Reihe von Besuchen auf der wilden, faszinierenden Insel Jan Mayen musste ich einfach aufschreiben, was es dazu zu wissen gibt, da gute Literatur, soweit überhaupt vorhanden, bislang nur auf englisch und norwegisch vorhanden ist.
Eine Skiwanderung im Liverpool Land – Im Lichtwinter haben wir – fünf Menschen und ein Hund – eine vierwöchige Skiwanderung im Osten von Grönland gemacht und dabei eine Menge erlebt. Mein ausführliches Tagebuch von dieser Tour habe ich in überarbeiteter Form als Buch herausgebracht.
Die Lebensgeschichte von Cymba, dem Albatros aus Südgeorgien - Die Nebel der Zeit von James McQuilken, übersetzt und herausgegeben von Rolf Stange, Deutsche Erstausgabe im November 2012.
Norwegens arktischer Norden (1): Spitzbergen
vom Polarlicht bis zur Mitternachtssonne. Ein erzählend-informativer, üppig illustrierter Bildband, thematisch und geographisch rund um die schönen Inseln im Norden.