Die Ytre Norskøya („Äußere Norwegerinsel“) ist eine der kleinen Inseln, die der Nordwestecke von Spitzbergen vorgelagert sind. Am Südufer gibt es Reste einer Walfangstation aus dem 17. Jahrhundert. Die Walfänger nutzten den Berg auf der Insel als Aussichtspunkt.
Der Anstieg ist steil und steinig, aber von oben hat man einen hervorragenden Blick über die umliegenden Inseln, darunter die markant gespaltene Insel Klovningen. Diese wurde schon von Willem Barentsz 1596 gesehen und als Landmarke erkannt.
Oben auf dem 151 Meter hohen Berg steht ein eisernes Kreuz, dessen nähere Geschichte unbekannt ist. Der Name des Berges gibt Auskunft darüber, woher die Walfänger kamen, die einst auf der Ytre Norskøya ihre Station hatten: Zeeussche Uytkyk, Zeeländer Ausblick. Das bezieht sich natürlich auf die niederländische Provinz Zeeland. Auf der modernen Karte ist davon leider nur „Utkik“ (Aussicht) übrig geblieben. Ein Grund mehr, hier an die alte Geschichte zu erinnern.