spitzbergen-3
fb  Spitzbergen Panoramen - 360-Grad-Panoramen  de  en  nb  Spitzbergen Shop  
pfeil Doppelkalender 2024: Spitzbergen & Norwegen pfeil
Home* Ark­tis Segel­rei­sen → Ark­tis-Rei­sen 2024

Spitzbergen unter Segeln 2024

Mit den Segelschiffen Antigua, Meander und Arctica II

Spitz­ber­gen unter Segeln 2024 mit klei­nen Grup­pen und viel Zeit für ein inten­si­ves Erleb­nis der ark­ti­schen Natur, Land­schaft und Geschich­te. Rolf Stan­ge, seit 1997 Gui­de und Fahrt­lei­ter in Spitz­ber­gen, freut sich zusam­men mit der Geo­gra­phi­schen Rei­se­ge­sell­schaft für 2024 auf eine neue Sai­son „Spitz­ber­gen unter Segeln“ – kom­men Sie mit! Wir sind mit den Segel­schif­fen Anti­gua, Arc­ti­ca II und Mean­der in Spitz­ber­gen unter­wegs.

SV Meander, Spitzbergen

Ark­tis-Eis unter Segeln: mit der Mean­der in Spitz­ber­gen.

Der Über­blick über unse­re Spitz­ber­gen-Rei­se­plä­ne für 2024

Für die Anti­gua wird 2024 laut Ankün­di­gung des Schiffs­eig­ners die letz­te Sai­son in Spitz­ber­gen sein. Wer den Klas­si­ker „Spitz­ber­gen mit der Anti­gua“ (noch mal) erle­ben will, soll­te sich die Gele­gen­heit 2024 nicht ent­ge­hen las­sen.

Aber wir sind und blei­ben nach allem, was wir der­zeit wis­sen, auch über 2024 hin­aus mit „Spitz­ber­gen unter Segeln“ im hohen Nor­den aktiv, mit dem Segel­schiff Mean­der und dem Segel­boot Arc­ti­ca II.

Die fol­gen­den Links füh­ren zu Sei­ten bzw. PDFs mit aus­führ­li­chen Rei­se­be­schrei­bun­gen. Die Prei­se ste­hen in den PDF-Ver­sio­nen der Rei­se­be­schrei­bun­gen jeweils ziem­lich am Ende. Ansons­ten gibt es natür­lich auch die Über­sicht der Geo­gra­phi­schen Rei­se­ge­sell­schaft. Soweit es die Links aktu­ell noch nicht gibt, wer­den sie dem­nächst fol­gen.

Ein wich­ti­ger Hin­weis noch: Wer ab und an in die Nach­rich­ten­sei­te auf Spitzbergen.de schaut, wird wis­sen, dass die nor­we­gi­sche Regie­rung neue Regeln für Spitz­ber­gen plant. Der­zeit (Juni 2023) sind die­se wei­ter­hin in der regie­rungs­in­ter­nen (und öffent­li­chen) Dis­kus­si­on. Eine Ent­schei­dung wird 2023 erwar­tet. Die Gerüch­te­kü­che besagt mitt­ler­wei­le, dass die neu­en Regeln, wie auch immer sie genau aus­se­hen wer­den, erst nach der Sai­son 2024 in Kraft tre­ten wer­den. Das ist aller­dings bis­lang eben nur Gerüch­te­kü­che und nicht offi­zi­ell, ein Inkraft­tre­ten ist somit auch für 2024 nach aktu­el­lem Stand wei­ter­hin nicht aus­ge­schlos­sen.

Je nach­dem, wie die neu­en Regeln aus­fal­len und wenn sie ent­ge­gen der­zei­ti­ger Erwar­tung doch bereits zur Som­mer­sai­son 2024 in Kraft tre­ten, kann das Aus­wir­kun­gen auf unser Rei­se­pro­gramm haben. Inwie­fern poten­zi­el­le Pro­gramm­än­de­run­gen (bezüg­lich Fahrt­län­ge und Fahrt­ver­lauf) so erheb­lich sein wer­den, dass wir die Mög­lich­keit zur kos­ten­frei­em Rück­tritt oder zur Umbu­chung ein­räu­men, bleibt abzu­war­ten; aus­schlie­ßen kön­nen wir es nicht.

Sie und wir kön­nen also zunächst auf Basis der unten auf­ge­führ­ten Rei­se­ter­mi­ne Plä­ne schmie­den (Plan A).

Ein „Plan B“ könn­te bei­spiels­wei­se so aus­se­hen, dass wir die Fahr­ten erheb­lich kür­zer gestal­ten und nicht mehr als Umrun­dung pla­nen, son­dern uns inner­halb der Gebie­te bewe­gen, in denen man sich wei­ter­hin frei bewe­gen dürf­te, wenn der initia­le Geset­zes­vor­schlag ohne grö­ße­re Ände­run­gen umge­setzt wird. Die­se Gebie­te wären zwar ver­gleich­wei­se klein – dazu zäh­len der Isfjord, die West­küs­te Spitz­ber­gens im For­lands­und, die Ost­sei­te des Wood­fjord und der nörd­li­che Wij­defjord. Aber sie sind immer noch rie­sig und bie­ten viel­sei­ti­ge Land­schaf­ten und zahl­rei­che Tou­ren­mög­lich­kei­ten. Wenn wir eine lan­ge Fahrt von z.B. 18 Über­nach­tun­gen in zwei kür­ze­re tei­len (mit kur­zem Auf­ent­halt in Lon­gye­ar­by­en dazwi­schen), kön­nen Sie natür­lich auch an die­sen bei­den teil­neh­men. Kei­ne Fahrt ist so wie die ande­re und Sie wür­den mit Sicher­heit auf der zwei­ten Fahrt vie­les Neu­es sehen und erle­ben kön­nen. Und sich Lon­gye­ar­by­en in Ruhe an einem „Zwi­schen­tag“ wid­men kön­nen, ist letzt­lich auch nicht die schlech­tes­te Aus­sicht. Wie gesagt, die­ses wür­de nur spruch­reif, wenn recht­li­che Ände­run­gen star­ke Aus­wir­kun­gen auf die Rei­se­grund­la­gen hät­ten.

Die Schif­fe

Die Schif­fe stel­len wir hier im Ein­zel­nen vor:

Walross und Besucher

Wer ist hier neu­gie­ri­ger? Auf Erleb­nis­se die­ser Art hof­fen wir auch wie­der 2024.

All­ge­mei­ne Infor­ma­tio­nen: Gelän­de, Aus­rüs­tung, See­krank­heit

Alle Anga­ben nach bes­tem Wis­sen und Gewis­sen, Irr­tum und Ände­rung blei­ben aber vor­be­hal­ten. Für unse­re Rei­sen gel­ten die AGB der Geo­gra­phi­schen Rei­se­ge­sell­schaft.

Zurück

Bücher, Kalender, Postkarten und mehr aus dem Spitzbergen-Verlag

Diese und andere Verlagserzeugnisse des Spitzbergen-Verlags im Spitzbergen-Shop.

Letzte Änderung: 02. August 2023 · Copyright: Rolf Stange
css.php