2022 war wieder ein sehr produktives Jahr, und 2023 hat ebenfalls gut angefangen: Es gibt zwei neue Bücher, aktualisierte Neuauflagen des Spitzbergen-Reiseführers auf deutsch und englisch, natürlich einen neuen Spitzbergen-Kalender 2023, wunderbare neue Spitzbergen-Treibholz-Bilderrahmen und natürlich auch wieder neue Reisen „Arktis unter Segeln 2024“.
In der Bücherschreibstube war ich nicht untätig, ganz im Gegenteil. 2022 und Anfang 2023 sind nicht weniger als vier neue Bücher erschienen. Und nun gibt es den Spitzbergen-Reiseführer auch endlich als eBook auf „Apple Bücher“, und zwar sowohl auf deutsch (hier klicken) als auch auf englisch (hier klicken). Auch Blumen des arktischen Nordens. Eine Reise durch Spitzbergens Flora ist mittlerweile in dieser Form erhältlich.
Neue Bücher (1): Norwegens arktischer Norden (3): Die Bäreninsel und Jan Mayen
Neue Bücher (2): Blumen des arktischen Nordens. Eine Reise durch Spitzbergens Flora
Ein kleines, feines, übersichtliches, gut illustriertes Buch zu Spitzbergens faszinierender Blumenwelt, das in jedes Reisegepäck passt. Hier liegt die Ehre der Erstautorenschaft klar bei meiner lieben Frau Kristina, die von der Materie bedeutend mehr Ahnung hat als ich. Sie hat hier die Initiative ergriffen und ein kleines, sehr feines Buch konzipiert, das etwas bietet, was die bisher existierenden, auch für Laien verwendbaren Spitzbergen-Blumenbücher nicht haben, nämlich einen einfachen Schlüssel, der für das Auffinden der richtigen Art mehr bietet als ein Rate- oder Bildersuchspiel. Was man natürlich immer noch machen kann, das Buch ist gut bebildert.
Neues Buch: Blumen des arktischen Nordens. Eine Reise durch Spitzbergens Flora.
Auf Apple Bücher ist Blumen des arktischen Nordens nun übrigens auch als eBook erhältlich – sehr praktisch für unterwegs 🙂 hier klicken für weitere Informationen (der Link führt direkt zu Apple Bücher).
Neue Bücher (3): Aktualisierte Neuauflage des Reiseführers Spitzbergen-Svalbard
Neue Bücher (4): Norwegens arktischer Norden (1): Spitzbergen – vom Polarlicht bis zur Mitternachtssonne
Dieser schöne Bildband von 2021 ist immer noch neu genug, um hier mit dabei sein zu dürfen. Dieses Buch ist ein erzählender Bildband: Eine Reise durch die arktischen Jahreszeiten und die fantastischen Landschaften Spitzbergens, beeindruckend bebildert und kurzweilig, aber informativ erzählt.
Auch 2022 haben Schreinermeister Wolfgang Zach und ich wieder für eine schöne Sammlung neuer Treibholz-Bilderrahmen gesorgt, die direkt mit einmalig schönen Eisbärenbildern ausgestattet sind. Es gibt zwei Varianten (zwei verschiedene Motive, zwei Treibholz-Fundorte) und naturgemäß nur eine begrenzte Anzahl.
Arktis unter Segeln: Spitzbergen 2023 mit SV Antigua, SY Arctica II und SV Meander
„Arktis unter Segeln“ geht 2023 natürlich weiter! Mit einer schönen Reihe erlebnisreicher Spitzbergen-Segelschiffreisen. Neben unseren Klassikern Antigua und Arctica II haben wir nach entsprechenden guten Erfahrungen 2022 nun für 2023 zwei Fahrten mit der schönen SV Meander im Programm.
Mit der SV Meander nach Spitzbergen: machen wir 2023.
Lofoten, Jan Mayen und Spitzbergen aus der Luft – Dieses Buch ist eine Luftbildreise durch die Landschaften des arktischen Norwegens: die Lofoten, Jan Mayen und Spitzbergen.
Das Buch zum Poster Svalbardhytter. Das Poster visualisiert die Vielfalt der Hütten Spitzbergens in einer Vielfalt arktischer Landschaften. Dieses Buch erzählt die Geschichten der Hütten auf drei Sprachen.
Spitzbergen – Svalbard. Arktische Naturkunde und Geschichte in Wort und Bild. Hintergründe, Routen & Regionen, Praktisches. Umfassender Reiseführer zur arktischen Inselgruppe Spitzbergen mit 592 Seiten.
Scoresbysund Hot Dogs – Mit Hundeschlitten in Grönland
Hundeschlittenfahrten auf der Rückseite von Grönland - Grönland ist nicht gerade der Nabel der Welt. Die meisten Grönländer leben an der Westküste ihrer Insel, so dass die fast unbewohnte Ostküste selbst in Grönland einen Ruf von Abgelegenheit genießt – es ist die »Rückseite« von Grönland.
Nach einer Reihe von Besuchen auf der wilden, faszinierenden Insel Jan Mayen musste ich einfach aufschreiben, was es dazu zu wissen gibt, da gute Literatur, soweit überhaupt vorhanden, bislang nur auf englisch und norwegisch vorhanden ist.
Eine Skiwanderung im Liverpool Land – Im Lichtwinter haben wir – fünf Menschen und ein Hund – eine vierwöchige Skiwanderung im Osten von Grönland gemacht und dabei eine Menge erlebt. Mein ausführliches Tagebuch von dieser Tour habe ich in überarbeiteter Form als Buch herausgebracht.
Die Lebensgeschichte von Cymba, dem Albatros aus Südgeorgien - Die Nebel der Zeit von James McQuilken, übersetzt und herausgegeben von Rolf Stange, Deutsche Erstausgabe im November 2012.