Aussicht vom Gruvefjellet, direkt östlich von Longyearbyen.
Gruvefjellet 2
Panoramen Gruvefjellet: oberhalb von Nybyen, mit Aussicht über das obere Longyeardalen (Nybyen, der obere Ortsteil von Longyearbyen, ist noch sichtbar) und die umliegenden Gletscher: am nächsten ist der Larsbreen, von dem vor allem die große Moräne sichtbar ist. Der Longyearbreen versteckt sich weitgehend hinter dem Sarkofagen. Weiter hinten sind der Trollsteinen (850 m) und weiter rechts das Nordenskiöldfjellet (1053 m) zu sehen. Alle diese Berge sind regelmäßig Ziel von schönen Touren vom Ort aus, im Winter (bei Licht) wie im Sommer, und die Panoramen zeigen, warum.
Aussicht vom Gruvefjellet, direkt östlich von Longyearbyen.
Das zweite Gruvefjellet-Panorama ist nicht weit vom ersten entstanden, aber zu unterschiedlichen Jahreszeiten: Ende März (oben, offensichtlich) und im August. Es offenbaren sich zwei verschiedene Welten. Die Aufnahmestelle liegt ein paar hundert Meter näher zum Larsbreen hin, Longyearbyen ist daher praktisch außer Sicht.
Lofoten, Jan Mayen und Spitzbergen aus der Luft – Dieses Buch ist eine Luftbildreise durch die Landschaften des arktischen Norwegens: die Lofoten, Jan Mayen und Spitzbergen.
Das Buch zum Poster Svalbardhytter. Das Poster visualisiert die Vielfalt der Hütten Spitzbergens in einer Vielfalt arktischer Landschaften. Dieses Buch erzählt die Geschichten der Hütten auf drei Sprachen.
Spitzbergen – Svalbard. Arktische Naturkunde und Geschichte in Wort und Bild. Hintergründe, Routen & Regionen, Praktisches. Umfassender Reiseführer zur arktischen Inselgruppe Spitzbergen mit 592 Seiten.
Scoresbysund Hot Dogs – Mit Hundeschlitten in Grönland
Hundeschlittenfahrten auf der Rückseite von Grönland - Grönland ist nicht gerade der Nabel der Welt. Die meisten Grönländer leben an der Westküste ihrer Insel, so dass die fast unbewohnte Ostküste selbst in Grönland einen Ruf von Abgelegenheit genießt – es ist die »Rückseite« von Grönland.
Nach einer Reihe von Besuchen auf der wilden, faszinierenden Insel Jan Mayen musste ich einfach aufschreiben, was es dazu zu wissen gibt, da gute Literatur, soweit überhaupt vorhanden, bislang nur auf englisch und norwegisch vorhanden ist.
Eine Skiwanderung im Liverpool Land – Im Lichtwinter haben wir – fünf Menschen und ein Hund – eine vierwöchige Skiwanderung im Osten von Grönland gemacht und dabei eine Menge erlebt. Mein ausführliches Tagebuch von dieser Tour habe ich in überarbeiteter Form als Buch herausgebracht.
Die Lebensgeschichte von Cymba, dem Albatros aus Südgeorgien - Die Nebel der Zeit von James McQuilken, übersetzt und herausgegeben von Rolf Stange, Deutsche Erstausgabe im November 2012.