Galerie 3: Heleysund und Barentsøya - 27.06.-14.07.2017
Um den Heleysund herum war weniger Eis als erwartet, so dass die strömungsreiche Passage überraschend problemlos war, aber deswegen nicht weniger spannend. So schön war es, dass wir gleich auch noch durch beide Arme des noch engeren Ormholet gefahren sind.
Da sich das Eis mittlerweile etwas gelockert hatte, konnten wir immerhin die Barentsøya umrunden (wenn schon nicht Spitzbergen) und einen Morgen in Gesellschaft von zahlreichen Dreizehenmöwen und Eisfüchsen auf der Barentsøya verbringen.
Hütten gehören zu den Sehnsuchtsorten in Spitzbergens schöner Landschaft. Auch wenn Auge und Aufmerksamkeit vor allem auf die Natur gerichtet sind, lassen die meisten sich von den spannenden Geschichten von Entdeckern und Expeditionen, Abenteurern und Trappern faszinieren. Jede dieser Hütten erzählt stumm ein kleines Kapitel der ganzen Geschichte. Das Buch und das Poster “Svalbardhytter”, entstanden auf der Basis von Material, das über viele Jahre in Dutzenden von Spitzbergen-Reisen gesammelt wurde, machen diese spannenden Orte für alle einfach zugänglich.
Mit dabei sind Hütten von abgelegenen Ruinen bis zu “berühmten” Trapperhütten wie Fredheim im Tempelfjord und Bjørneborg auf der Halvmåneøya. Die Haudegen-Station ist ebenso dabei die die Würzburger Hütte und das Hammerfesthaus, das älteste Häuschen von ganz Svalbard.