Das Segelschiff Noorderlicht verbringt das Arktis-Frühjahr fest im Eis des Tempelfjord eingefroren. 1/2
Das Schiff ist Eis gibt es seit 2014 nicht mehr.
In der späten Dunkelzeit oder wenn das Licht wiederkommt, je nach Jahr zwischen Ende Dezember und Februar, fuhr die Noorderlicht in den Tempelfjord und ließ sich an dessen Nordseite, vor dem Kapp Murdoch, im Eis einfrieren. Das Fjordeis ist im Vergleich zum wegen seiner ständigen Bewegungen gefährlichen Treibeis des offenen Meeres eine ziemlich ruhige Sache: Eispressungen, die Schiffe zerstören könnten, gibt es dort nicht, und so konnte die Noorderlicht ruhig und sicher bis Anfang oder Mitte Mai im Tempelfjord liegen und war während dieser Zeit als „Schiff im Eis“ eines der schönsten Ausflugsziele Spitzbergens. Nach Anfahrt von Longyearbyen mit dem Hundeschlitten auf einem mittlerweile über 100 Jahre alten Schiff (Baujahr des Rumpfes 1910, das war vor der Entdeckung des Südpols!) übernachten, bei früher Reisezeit vielleicht sogar mit nächtlichen Nordlichtern über der Noorderlicht und dem Tempelfjord um sich herum, vielleicht ist ja sogar ein Eisbär in der Nähe unterwegs … arktisch-schöner ging es nicht!
2014 fror der Tempelfjord allerdings nicht früh genug und nicht ausreichend weit zu, so dass die Noorderlicht ihren Dienst als Schiff im Eis nicht antrat. Sowohl die unzuverlässigen Eisbedingungen als auch zunehmende Probleme bei den erforderlichen Genehmigungen haben dazu geführt, dass Projekt mit der Noordlicht als „Schiff im Eis“ aufgegeben wurde.
Lofoten, Jan Mayen und Spitzbergen aus der Luft – Dieses Buch ist eine Luftbildreise durch die Landschaften des arktischen Norwegens: die Lofoten, Jan Mayen und Spitzbergen.
Das Buch zum Poster Svalbardhytter. Das Poster visualisiert die Vielfalt der Hütten Spitzbergens in einer Vielfalt arktischer Landschaften. Dieses Buch erzählt die Geschichten der Hütten auf drei Sprachen.
Spitzbergen – Svalbard. Arktische Naturkunde und Geschichte in Wort und Bild. Hintergründe, Routen & Regionen, Praktisches. Umfassender Reiseführer zur arktischen Inselgruppe Spitzbergen mit 592 Seiten.
Scoresbysund Hot Dogs – Mit Hundeschlitten in Grönland
Hundeschlittenfahrten auf der Rückseite von Grönland - Grönland ist nicht gerade der Nabel der Welt. Die meisten Grönländer leben an der Westküste ihrer Insel, so dass die fast unbewohnte Ostküste selbst in Grönland einen Ruf von Abgelegenheit genießt – es ist die »Rückseite« von Grönland.
Nach einer Reihe von Besuchen auf der wilden, faszinierenden Insel Jan Mayen musste ich einfach aufschreiben, was es dazu zu wissen gibt, da gute Literatur, soweit überhaupt vorhanden, bislang nur auf englisch und norwegisch vorhanden ist.
Eine Skiwanderung im Liverpool Land – Im Lichtwinter haben wir – fünf Menschen und ein Hund – eine vierwöchige Skiwanderung im Osten von Grönland gemacht und dabei eine Menge erlebt. Mein ausführliches Tagebuch von dieser Tour habe ich in überarbeiteter Form als Buch herausgebracht.
Die Lebensgeschichte von Cymba, dem Albatros aus Südgeorgien - Die Nebel der Zeit von James McQuilken, übersetzt und herausgegeben von Rolf Stange, Deutsche Erstausgabe im November 2012.