Fr
12. Nov
2021
Der kleine Küstenort und Hafen Skrolsvik liegt etwas verlassen im Südwesten der schönen Insel Senja. Umgeben ist er von Meer, vorgelagerten Inseln und Bergen mit tollen Wanderrouten.
Die Lage hat seinerzeit auch „Besucher“ mit ausgeprägt weniger friedlichen Absichten angelockt. In der Besatzungszeit im Krieg baute die Wehrmacht hier eine Küstenfestung, um die nördliche Schifffahrtsroute zum wichtigen Erzhafen Narvik von hier aus zu kontrollieren. Es ist immer wieder unglaublich, was für einen Aufwand Menschen betrieben haben, nur um zu zerstören. Die Kanonen, später noch lange vom norwegischen Militär für den ungutesten Fall aller unguten Fälle bereit gehalten, rosten langsam vor sich hin, und die Bunker wuchern zu.
Später haben wir in Harstad noch eine Weile verbracht, einem Hort der Zivilisation auf Hinnøya in den Vesterålen.
Klicken Sie auf die Bilder, um eine vergrößerte Darstellung des Bildes zu erhalten.
Wer lieber mit Paypal spenden will, kann das auch tun, hier sind Einmal- und Mehrfachzahlungen möglich:
Abschließend mein Ceterum censeo:
Das neue Buch
Das erzählende Fotobuch »Norwegens arktischer Norden (3): Die Bäreninsel und Jan Mayen« ist nun endgültig im Druck und kann ab sofort bestellt werden ;-)! (Hier klicken!)
Die Reisen 2022
Im Sommer 2022 sind wir erstmals mit der kleinen, aber sehr feinen Meander in Spitzbergen unterwegs! Hier gibt es weitere Informationen zu unseren Arktis-Reisen 2022.