In Longyearbyen wird das Sonnenfest ja erst am 8. März gefeiert, nicht zuletzt, weil der Ort gerade nach Süden so von Bergen umgeben ist.
Das ist in Farmhamna ausgeprägt anders 🙂 und daher hatten wir schon heute, am 16. Februar, die Freude, hier ein kleines Sonnenfest zu feiern. 112 Tage hat die Polarnacht hier gedauert, am 25. Oktober war die Sonne letztmalig auf- und untergegangen und hat sich seitdem nicht mehr blicken lassen. Auch wenn man, wie ich, noch nicht mal drei Wochen hier ohne Sonne verbracht hat, ist ihre Rückkehr ein Grund zur Freude. Umso mehr für Rico, der diesen schönen Anblick monatelang nicht hatte.
Freier Blick nach Süden: in Farmhamna kein Problem.
Also haben wir uns am späten Vormittag auf dem Telefonhügel installiert, wobei wir fototechnisch schon ganz gut ausgestattet waren. Kamera mit Flügeln oder drei Beinen – alles war dabei.
„Sonnenfest“ in Farmhamna. Von einem Massenauflauf konnte man nicht unbedingt reden.
Und etwas Glück war auch dabei, denn tatsächlich war der Himmel vormittags komplett bewölkt gewesen. Rechtzeitig bildete sich aber am südlichen Horizont unter der Wolkendecke ein freier Streifen, in dem das orange Glühen über den flachen Hügeln der Westküste heller und heller wurde, bis die Sonne sich tatsächlich zeigte – ein schöner, intensiver Augenblick!
Der erste Sonnenaufgang nach 112 Tagen.
Umso schöner, als dass die Wolken bald wieder den gesamten Himmel verhüllten …
Wer Lust hat, etwas mehr über das Phänomen von Polarnacht und Mitternachtssonne zu lesen, ist hier genau richtig. Oder bei der nächsten Auflage meines Vortrags „Das Licht des Nordens“. Dann gibt’s die gesamte Geschichte im Detail. Könnte im Herbst passieren, mal schauen.
Hier und jetzt aber erst noch ein paar Eindrücke von diesem schönen Tag in Spitzbergen – Vollmond war nebenbei heute ja auch noch.
News-Auflistung generiert am 29. März 2023 um 09:26:18 Uhr (GMT+1)
aktuelle Empfehlungen
Arktis Reisen 2023
"Spitzbergen unter Segeln" mit SY Arctica II, SV Meander und SV Antigua
Spitzbergen-Bildband
Norwegens arktischer Norden (1): Spitzbergen. Eine Reise durch die arktischen Jahreszeiten und die fantastischen Landschaften Spitzbergens.