spitzbergen-3
fb  Spitzbergen Panoramen - 360-Grad-Panoramen  de  en  nb  Spitzbergen Shop  
pfeil Spitzbergen-Reiseführer: Neuauflage ist da 🤩 pfeil
Marker
Home → September, 2024

Monats-Archiv: September 2024 − Reiseblog


Sør­kapp, Horn­sund

Das gefürch­te­te Süd­kap: erfreu­lich ereig­nis­los. Ruhig und neb­lig.

Der Horn­sund: eben­falls neb­lig. Aber ein­mal mehr gelang es uns, zur rich­ti­gen Zeit am rich­ti­gen Ort zu sein, abends am Gnå­lod­den.

Gale­rie: Sør­kapp – Horn­sund. 04. Sep­tem­ber 2024

Kli­cken Sie auf die Bil­der, um eine ver­grö­ßer­te Dar­stel­lung des Bil­des zu erhal­ten.

Edgeøya: Ston­ebreen, Halv­må­neøya

Der Tag begann recht wack­lig, durch den Free­man­sund zog es hef­tig. Die Ost­sei­te der Edgeøya war heu­te die bes­se­re Sei­te.

Der Ston­ebreen an der Ost­küs­te der Edgeøya – was für ein Glet­scher! Hier fließt die über 1300 Qua­drat­ki­lo­me­ter gro­ße Eis­kap­pe Edgeøy­jø­ku­len unge­hin­dert auf 25 Kilo­me­tern Län­ge (Luft­li­nie von Küs­te im Nor­den zur Küs­te im Süden, die Glet­scher­front ist noch viel län­ger) ins Meer hin­aus, und ein klei­nes Stück davon konn­ten wir uns schön im Son­nen­schein anse­hen ❄️☀️😎

Dazu kam nach einer stim­mungs­vol­len Pas­sa­ge der Ost­küs­te der Edgeøya eine klei­ne Abend­lan­dung auf der Halv­må­neøya, bei der berühm­ten Trap­per­hüt­te Bjør­ne­borg. Eben­falls äußerst stim­mungs­voll, nicht zuletzt dank der Nebel­schwa­den und kla­gend rufen­der Stern­tau­cher.

Gale­rie – Edgeøya: Ston­ebreen, Halv­må­neøya. 03. Sep­tem­ber 2024

Kli­cken Sie auf die Bil­der, um eine ver­grö­ßer­te Dar­stel­lung des Bil­des zu erhal­ten.

Hin­lo­pen­stra­ße: Pal­an­der­buk­ta, Von Otterøya

Ein gol­de­ner Tag in der Hin­lo­pen­stra­ße, was gibt es bes­se­res? Wir haben uns direkt tief ins Herz des hoch­ark­ti­schen Nord­aus­t­lands bege­ben, in die Pal­an­der­buk­ta. Und dort direkt ein paar Buckel­wa­le gefun­den 🐳😀 und natür­lich die kar­gen Polar­wüs­ten und die rie­si­gen Eis­kap­pen, die das Nord­aus­t­land so prä­gen.

Der Abend brach­te einen Son­nen­un­ter­gang, den wir auf der Von Otterøya genie­ßen konn­te.

Gale­rie – Hin­lo­pen­stra­ße: Pal­an­der­buk­ta, Van Otterøya. 02. Sep­tem­ber 2024

Kli­cken Sie auf die Bil­der, um eine ver­grö­ßer­te Dar­stel­lung des Bil­des zu erhal­ten.

Andøya­ne & Gråhu­ken

Vor­mit­tags ging es zu den Andøya­ne, ein klei­nes ark­ti­sches Insel­pa­ra­dies im Lief­defjord. Rote Fel­sen, grü­ne Tun­dra, blau­er Him­mel, schimp­fen­de Küs­ten­see­schwal­ben, trau­rig rufen­de Stern­tau­cher.

Im Wood­fjord gab es Eis­bä­ren. Eine Eis­bä­ren­k­lein­fa­mi­lie schien irgend etwas zum Fut­tern zu haben, aus der Fer­ne schau­te ein ein­zel­ner Bär etwas müde zu.

Den kul­tu­rel­len Abschluss die­ses schö­nen Tages bil­de­te die berühm­te Rit­ter­hüt­te bei Gråhu­ken.

Gale­rie – Lief­defjord & Wood­fjord: Andøya­ne, Gråhu­ken, 01. Sep­tem­ber 2024

Kli­cken Sie auf die Bil­der, um eine ver­grö­ßer­te Dar­stel­lung des Bil­des zu erhal­ten.

Im Raud­fjord

Die ruhi­ge Nacht und die abend­li­chen und früh­mor­gend­li­chen Son­nen­strah­len im Raud­fjord hat­ten gut getan, und die schö­ne Hamil­ton­buk­ta war das Ziel für den Vor­mit­tag.

Nach­mit­tags war es Zeit für etwas Bewe­gung, für eine klei­ne Wan­de­rung. Es ging über die Buchan­an­hal­vøya im inne­ren Raud­fjord, gera­de recht­zei­tig, bevor es wie­der zu reg­nen anfing.

Gale­rie – Raud­fjord: Hamil­ton­buk­ta, Buchan­an­hal­vøya, 31. August 2024

Kli­cken Sie auf die Bil­der, um eine ver­grö­ßer­te Dar­stel­lung des Bil­des zu erhal­ten.

Zurück

News-Auflistung generiert am 09. Mai 2025 um 16:13:08 Uhr (GMT+1)
css.php