spitzbergen-3
fb  Spitzbergen Panoramen - 360-Grad-Panoramen  de  en  nb  Spitzbergen Shop  
pfeil Spitzbergen-Reiseführer: Neuauflage ist da 🤩 pfeil
Marker
HomeSpitzbergen Nachrichten → Neue Zukunft für die Gru­be 7

Neue Zukunft für die Gru­be 7

Noch letz­te Woche hat­te die eigent­lich für den kom­men­den Som­mer geplan­te Schlie­ßung der Gru­be 7, der letz­ten nor­we­gi­schen Koh­le­mi­ne auf Spitz­ber­gen, die Dis­kus­si­on nicht nur in Lon­gye­ar­by­en bestimmt, son­dern auch poli­ti­sche Krei­se in Oslo beschäf­tigt.

Manch­mal geht es tat­säch­lich auch schnell: Nach­dem Geo­lo­gen kürz­lich im Hang­en­den eines Stol­lens Fuß­ab­drü­cke eines Pan­t­odons ent­deckt hat­ten, reagier­ten die zustän­di­gen Stel­len schnell auf die Sen­sa­ti­on: Für die Gru­be 7 soll Schutz als UNESCO-Welt­na­tur­er­be bean­tragt wer­den, und aus der Gru­be soll ein Muse­um wer­den, damit der sen­sa­tio­nel­le Fund der Öffent­lich­keit dau­er­haft zugäng­lich ist.

Pantodon, Grube 7

Auf den ers­ten Blick unschein­bar, für Geo­lo­gen eine Sen­sa­ti­on:
Spu­ren eines Pan­t­o­don in der Gru­be 7.

Schließ­lich han­delt es sich beim Pan­t­o­don, einem Säu­ge­tier aus der geo­lo­gi­schen Koh­le­zeit Zen­tral­spitz­ber­gens im Paläo­gen (frü­her Alt­ter­ti­är), um den ältes­ten Nach­weis eines Säu­ge­tiers in die­sem Teil der Ark­tis. Zudem sind in der Umge­bung Res­te von Baum­stäm­men, Wur­zeln und Ästen zu sehen.

Äste und Wurzeln, Grube 7

Geflecht aus Ästen und Wur­zeln in der Gru­be 7.
Hier kann man schon zu Leb­zei­ten das Gras von unten wach­sen sehen!

Damit hat die Gru­be 7 auch über den kom­men­den Som­mer hin­aus eine Zukunft, über die sich alle freu­en kön­nen, Geg­ner des Koh­le­berg­baus mit ein­ge­schlos­sen.

Baumfossil, Grube 7

Fos­si­ler Baum­stamm aus dem Alt­ter­ti­är.

Zurück

Bücher, Kalender, Postkarten und mehr aus dem Spitzbergen-Verlag

Diese und andere Verlagserzeugnisse des Spitzbergen-Verlags im Spitzbergen-Shop.

Letzte Änderung: 02. April 2025 · Copyright: Rolf Stange
css.php