PCB-haltiger Schrott, v.a. Kondensatoren, wurde von der russischen Bergbaugesellschaft Trust Arktikugol in den Siedlungen Pyramiden (seit 1998 aufgegeben) und Barentsburg entfernt und zur fachgerechten Entsorgung in Longyearbyen abgeliefert. PCB-haltige Materialien sollen somit aus Pyramiden weitgehend entfernt sein, in Barentsburg wird die Arbeit fortgesetzt. Die Bauteile enthielten geschätzte 30 kg hochgiftige PCBs. Norwegische Behörden bezeichnen die Zusammenarbeit als hervorragend und sind sehr zufrieden mit dem bislang Erreichten: Eine wichtige, lokale Quelle möglicher künftiger PCB-Verseuchung ist nun deutlich reduziert, weitere Fortschritte sind für die absehbare Zukunft zu erwarten.
Norwegens arktischer Norden (1): Spitzbergen – vom Polarlicht bis zur Mitternachtssonne
Der neue Spitzbergen-Bildband ist da! Dieses Buch ist eine Reise durch die arktischen Jahreszeiten und rund um die Insel Spitzbergen, von den Siedlungen und der Westküste bis in die entlegensten Winkel. A4-Format mit über 200 Seiten, gut 400 Bildern, vielen Karten und einer informativen, spannenden Erzählung.
Hütten gehören zu den Sehnsuchtsorten in Spitzbergens schöner Landschaft. Jede Hütte erzählt stumm ein kleines Kapitel der ganzen Geschichte von Svalbard. Das Buch „Svalbardhytter“ gibt diesen stummen Zeugen Stimme und Gesicht.