Der Eisbär in Longyearbyen (siehe vorhergehende Meldungen) ist nun nicht mehr bei und schon gar nicht mehr in Longyearbyen. Heute (Donnerstag, 16.10.) um 12.15 gelang es, das Tier mit 2 Schüssen aus einem Betäubungsgewehr in Tiefschlaf zu versetzen, wobei der bereits getroffene Bär zunächst noch über 3 Kilometer ins Adventdalen wanderte, bevor er in der Nähe der alten Nordlichtstation (alter Flughafen) einschlummerte. Nach dem üblichen Wiegen und Markieren trat der Eisbär dann einen Hubschrauberflug nach Norden an.
Der Sysselmannen strebt an, den anhänglichen Eisbären möglichst nicht auf der Hauptinsel Spitzbergen, sondern auf einer anderen Insel abzusetzen. Der genaue Ort hängt jedoch vom Wetter während des Fluges ab. Die Richtung Norden zu Anfang des Fluges deutet jedoch an, dass eher das Nordaustland als die Edgeøya die neue Heimat des Longyearbyen-Eisbären werden könnte. Ob er sich dort ebenso ortstreu verhalten oder in neue Gebiete wandern wird, weiß er wohl derzeit nicht einmal selber.
Jedenfalls nutzten viele Leute in Longyearbyen die Gelegenheit zu einem Blick aus gut 500 Metern Entfernung auf den am Ufer liegenden Eisbären. Für manche war es das erste Mal, dass sie in freier Natur einen Eisbären zu sehen bekamen.
Ungefähre Position des Eisbären bei Longyearbyen, als er betäubt wurde (roter Punkt). Bildgrundlage: Google Earth.
Gestern (Mittwoch, 15.10.) hat ein Eisbär Longyearbyen besucht (siehe Nachricht von gestern: Eisbär in Longyearbyen). Der Bär wurde schließlich von der Polizei verscheucht und mit dem Hubschrauber ins mehrere Kilometer entfernte Mälardalen verfolgt.
Nun ist der Eisbär wieder zurück: Er liegt in der Mündung des Adventdalen, am Ufer des Adventfjord, in unmittelbarer Nähe von Longyearbyen. Der Sysselmannen (Polizei) beobachtet den Eisbären und bereitet zusammen mit dem norwegischen Polarinstitut einen Versuch vor, das Tier zu betäuben und in einen abgelegenen Teil Spitzbergens zu verfrachten. Die Öffentlichkeit wird bis dahin gebeten, sich von dem Gebiet fernzuhalten.
Ungefähr im rot markierten Gebiet bei Longyearbyen befindet sich aktuell der Eisbär. Bildgrundlage: Google Earth.
Norwegens arktischer Norden (1): Spitzbergen
vom Polarlicht bis zur Mitternachtssonne. Ein erzählend-informativer, üppig illustrierter Bildband, thematisch und geographisch rund um die schönen Inseln im Norden.