Am Montag (18.09.2017) hat es im Norden von Spitzbergen starken Wind bis Sturmstärke gegeben. Dabei scheinen mindestens zwei kleinere Schiffe in ernsthafte Schwierigkeiten gekommen zu sein: es wurden Notsignale ausgelöst und Rettungskräfte mit Hubschraubern und Küstenwachschiffen aktiviert. Nähere Informationen liegen hier noch nicht vor.
Die SV Antigua, auf der sich derzeit auch der Verfasser dieser Zeilen befindet, ist aktuell im Norden von Spitzbergen. Zu mehr als etwas Seekrankheit während der gestrigen Segelstrecke ist es hier an Bord nicht gekommen. Die Antigua ist also von eventuellen Notfällen NICHT betroffen.
Ergänzung: Nach mehrstündiger Suche im Nordwesten von Spitzbergen, an der sich auch die Antigua beteiligte, wurde das betreffende Boot »in good condition« (in gutem Zustand) gefunden und die Suchaktion wurde offiziell abgebrochen. Nähere Details zur Identität des Bootes o.ä. sind noch nicht bekannt.
Aktualisierung: Laut Svalbardposten handelte es sich um ein Segelboot aus Longyearbyen. Der Notpeilsender war bei schwerem Wetter über Bord gegangen und hatte sich selbst im Wasser aktiviert, ohne dass die Mannschaft dies bemerkt hatte.
Quelle: Rolf Stange via OnSat-Mail direkt von der SV Antigua
Wer lieber mit Paypal spenden will, kann das auch tun, hier sind Einmal- und Mehrfachzahlungen möglich:
Abschließend mein Ceterum censeo:
Das neue Buch
Das erzählende Fotobuch »Norwegens arktischer Norden (3): Die Bäreninsel und Jan Mayen« ist nun endgültig im Druck und kann ab sofort bestellt werden ;-)! (Hier klicken!)
Die Reisen 2022
Im Sommer 2022 sind wir erstmals mit der kleinen, aber sehr feinen Meander in Spitzbergen unterwegs! Hier gibt es weitere Informationen zu unseren Arktis-Reisen 2022.