Alexander Lembke ist vielen Antiguanern und Pyramidisten der letzten Jahre wohlbekannt. Von seiner intensiven Forschungs- und Praxistätigkeit rund um die Kultur und Geschichte der finnischen Sauna haben viele gehört.
Nun ist es nach langer Arbeit endlich soweit: Die Ausstellung „Sauna Syntyneet (Born in Sauna)“ wurde am Freitag, dem 13. Oktober, in Tampere in Finnland feierlich eröffnet. Die Ausstellung wurde durch eine Reihe von Organisationen wie das Goethe-Institut, die Stadt Tampere und die Finnish Sauna Society gefördert, deren Vertreter bei Eröffnung zugegen waren und Reden hielten.
Den inhaltlichen Hintergrund der Ausstellung spielt die große Rolle der Sauna in der finnischen Kultur und Gesellschaft. Konkret geht es bei „Born in Sauna“ um Menschen, die tatsächlich in der Sauna geboren wurden. Als regelmäßig aufgeheizter, gereinigter und spirituell hochgeschätzter Ort galt und gilt die Sauna als gut geeignet für wichtige Ereignisse wie Geburten. Auch heute noch kommt es vor, dass Menschen in Finnland in der Sauna geboren werden. Die Ausstellung zeigt großformatige Portraits von Menschen, die in der Sauna zur Welt kamen. In poetisch illustrierten Filmen erzählen diese Menschen, die mit ihren Geburten einen zeitlichen Bogen von fast 100 Jahren spannen, ihre Geschichten und beschreiben ihr Verhältnis zur Sauna und ihre individuellen Sauna-Rituale. Die jüngste Sauna-Geborene unter den portraitierten Personen ist heute fünf Jahre alt, die älteste ist 102! Einige der gezeigten Menschen waren bei der Eröffnung auch anwesend.
Wer in Tampere vorbeikommt, hat noch bis zum 24.11.2017 die Möglichkeit, die Ausstellung „Saunassa Syntyneet (Born in Sauna)“ zu sehen.
Alexander Lembke bei der Eröffnung der Ausstellung „Saunassa Syntyneet (Born in Sauna)“ am Freitag in Tampere.

Wer lieber mit Paypal spenden will, kann das auch tun, hier sind Einmal- und Mehrfachzahlungen möglich: