Mit Spitzbergen hat das wirklich nichts zu tun, aber die Geschichte ist zu groß und zu gut, um nicht ausnahmsweise dennoch erwähnt zu werden – und wer freut sich nicht gerade in diesen Zeiten über eine gute Nachricht?
Also: Nach mehrjähriger Suche ist das Wrack der berühmten Endurance gefunden worden! Ein großer Glückwunsch an die Expedition des Falklands Maritime Heritage Trust (FMHT) auf dem südafrikanischen Eisbrecher Agulhas II!
Die Endurance war das Schiff, mit dem Shackleton von Südgeorgien aus 1914 im inneren Weddellmeer die Küste der Antarktis erreichen wollte, um von dort aus den Kontinent über den Südpol zum Rossmeer zu queren. Daraus wurde bekanntlich nichts. Die Endurance sank im November 1915 nach einer langen Drift im Eis im westlichen Weddellmeer. Dennoch überlebten alle Teilnehmer das epische Abenteuer, das seitdem zu den berühmtesten Überlebensgeschichten der Polargebiete gehört. Die Fahrt nach Elephant Island, der Aufenthalt dort, die Weiterfahrt einer kleinen Gruppe nach Südgeorgien in einem der Rettungsboote, die Querung Südgeorgiens, die anschließende Rettung der übrigen Mannschaft auf Elephant Island – das ist heute alles Legende. Allergrößtes Kino!
107 Jahre später wurde das Wrack in gut 3000 Metern Tiefe nun gefunden. Mit ferngesteuerten Unterwasserfahrzeugen wurden Fotos und Videoaufnahmen gemacht, die den erstaunlich guten Erhaltungszustand dokumentieren. Das Wrack erscheint weitgehend intakt und steht aufrecht. Holzfressende Organismen gibt es im Weddellmeer nicht, im Gegensatz zu allen anderen Weltmeeren außerhalb des Südpolarmeers. Geborgen wurde nichts, und das ist auch nicht geplant. Das Wrack steht unter strengem Schutz.
Der Fund hat in kurzer Zeit weltweite mediale Aufmerksamkeit erregt. In diesem Beitrag der BBC etwa ist auch eine Videoaufnahme des Wracks zu sehen.