Allgemein: Der Name Sjuøyane bedeutet Sieben Inseln. Die Sjuøyane sind der nördlichste Teil des Spitzbergen-Archipels: Die kleine Rossøya, mehr eine Schäre als eine Insel, liegt auf 80°50’N und ist die nördlichste Insel der Sjuøyane und somit das nördlichste Land Europas.
Geologie: Gneise und Granite des Grundgebirges, viele Findlinge vom nördlichen Nordaustland. Die bunte Mischung vieler metamorpher und magmatischer Gesteine in anstehendem Gestein und erratischen Blöcken ist reizvoll.
Erratische Blöcke auf der Phippsøya.
Buchempfehlung für weitere, ausführliche und allgemeinverständliche (ja, wirklich) Information zu den Themen
Landschaft: Sehr karge, felsige Landschaft mit einigen steinigen Verebnungen und Tafelbergen mit steilen Hängen. Auf den Verebnungen sind teilweise schön ausgeprägte Strandwälle und Eiskeilnetze sichtbar. Viel Treibholz und angeschwemmter Müll. Unvergletschert. Die Sjuøyane sind oft weit in den Sommer hinein von Treibeis umgeben, aufgrund der Auswirkungen der letzten Ausläufer des Golfstroms sind sie jedoch oft früher eisfrei als z.B. das Kong Karls Land im Süden des Nordaustlands. Die größte Insel der Sjuøyane ist die Phippsøya, gefolgt von Parryøya und Martensøya. Die anderen Inseln sind deutlich kleiner und teilweise so steil, dass sie weitgehend unzugänglich sind. Auffällig ist die Hutform der Nelsonøya, ein steiler, oben flacher Felszylinder.
Felsige Polarwüste auf der Phippsøya.
Flora und Fauna: Hocharktisch. Die Flora ist sehr karg, vor allem Flechten und Moose, gelegentlich Steinbrecharten und andere, aber die eisfreien Flächen sind weitgehend vegetationsfrei. Es gibt kleinere Seevogelkolonien, in denen auch Papageitaucher brüten sowie Elfenbeinmöwen. Es gibt Ruheplätze für Walrosse, und Eisbären sind häufig in der Region.
Geschichte: Die Namen der Sjuøyane verraten einiges über die Geschichte. Phippsøya wurde nach dem Engländer Phipps benannt, der 1773 in der Gegend war, um Richtung Nordpol vorzustoßen, wie auch Parry (1827), nach dem die Parryøya benannt ist. Nelson (ja, der Nelson) war an Bord eines der Schiffe von Phipps, wie der Name Nelsonøya verrät; der Legende nach soll der junge Nelson bei einem unerlaubten Jagdabenteuer beinahe einem Eisbären zum Opfer gefallen sein.
Viele Entdecker und Expeditionisten wie der berühmte Schwede Adolf Erik Nordenkjöld und der Amerikaner Walter Weltmann kamen später auf der Durchreise vorbei, aber größere historische Bedeutung haben die Sjuøyane nicht erlangt.
Lofoten, Jan Mayen und Spitzbergen aus der Luft – Dieses Buch ist eine Luftbildreise durch die Landschaften des arktischen Norwegens: die Lofoten, Jan Mayen und Spitzbergen.
Das Buch zum Poster Svalbardhytter. Das Poster visualisiert die Vielfalt der Hütten Spitzbergens in einer Vielfalt arktischer Landschaften. Dieses Buch erzählt die Geschichten der Hütten auf drei Sprachen.
Spitzbergen – Svalbard. Arktische Naturkunde und Geschichte in Wort und Bild. Hintergründe, Routen & Regionen, Praktisches. Umfassender Reiseführer zur arktischen Inselgruppe Spitzbergen mit 592 Seiten.
Scoresbysund Hot Dogs – Mit Hundeschlitten in Grönland
Hundeschlittenfahrten auf der Rückseite von Grönland - Grönland ist nicht gerade der Nabel der Welt. Die meisten Grönländer leben an der Westküste ihrer Insel, so dass die fast unbewohnte Ostküste selbst in Grönland einen Ruf von Abgelegenheit genießt – es ist die »Rückseite« von Grönland.
Nach einer Reihe von Besuchen auf der wilden, faszinierenden Insel Jan Mayen musste ich einfach aufschreiben, was es dazu zu wissen gibt, da gute Literatur, soweit überhaupt vorhanden, bislang nur auf englisch und norwegisch vorhanden ist.
Eine Skiwanderung im Liverpool Land – Im Lichtwinter haben wir – fünf Menschen und ein Hund – eine vierwöchige Skiwanderung im Osten von Grönland gemacht und dabei eine Menge erlebt. Mein ausführliches Tagebuch von dieser Tour habe ich in überarbeiteter Form als Buch herausgebracht.
Die Lebensgeschichte von Cymba, dem Albatros aus Südgeorgien - Die Nebel der Zeit von James McQuilken, übersetzt und herausgegeben von Rolf Stange, Deutsche Erstausgabe im November 2012.