Am 30. Juni hat es die M/S Polar Star geschafft, auf eine Untiefe bei den Dunøyane, an der Westküste Spitzbergens nördlich des Hornsund aufzufahren, die sogar in den aktuellen Seekarten verzeichnet ist. Wie sich herausstellte, waren nur ältere Seekarten an Bord, auf denen die Untiefe nicht eingezeichnet ist; dies führte zu einem Bußgeld für den Kapitän.
Das Expeditionsschiff fährt schon seit einigen Jahren in den Gewässern um Spitzbergen und ist von einem lokalen Tourismusunternehmen gechartert. Personen kamen nicht zu Schaden und auch das Schiff wurde nur leicht beschädigt. Die Mannschaft bekam es durch eigene Anstrengungen wieder frei. Der Gouverneur von Spitzbergen und die Küstenwache waren bald zur Stelle, um den Schaden zu evaluieren. Die 67 Passagiere wurden auf die M/S Fram, die für das gleiche Unternehmen fährt, umgesiedelt. Bereits am 03.07.2010. konnte das Schiff mit neuen Touristen aus Longyearbyen auslaufen.
Die kleinen Inseln Dunøyane nördlich des Hornsund, wo die Polar Star am 30. Juni auf Grund lief. Im Hintergrund die Küste der Hauptinsel Spitzbergen.
Quellen: Sysselmannen, Svalbardposten und Miljøstatus på Svalbard
Lofoten, Jan Mayen und Spitzbergen aus der Luft – Dieses Buch ist eine Luftbildreise durch die Landschaften des arktischen Norwegens: die Lofoten, Jan Mayen und Spitzbergen.
Das Buch zum Poster Svalbardhytter. Das Poster visualisiert die Vielfalt der Hütten Spitzbergens in einer Vielfalt arktischer Landschaften. Dieses Buch erzählt die Geschichten der Hütten auf drei Sprachen.
Spitzbergen – Svalbard. Arktische Naturkunde und Geschichte in Wort und Bild. Hintergründe, Routen & Regionen, Praktisches. Umfassender Reiseführer zur arktischen Inselgruppe Spitzbergen mit 592 Seiten.
Scoresbysund Hot Dogs – Mit Hundeschlitten in Grönland
Hundeschlittenfahrten auf der Rückseite von Grönland - Grönland ist nicht gerade der Nabel der Welt. Die meisten Grönländer leben an der Westküste ihrer Insel, so dass die fast unbewohnte Ostküste selbst in Grönland einen Ruf von Abgelegenheit genießt – es ist die »Rückseite« von Grönland.
Nach einer Reihe von Besuchen auf der wilden, faszinierenden Insel Jan Mayen musste ich einfach aufschreiben, was es dazu zu wissen gibt, da gute Literatur, soweit überhaupt vorhanden, bislang nur auf englisch und norwegisch vorhanden ist.
Eine Skiwanderung im Liverpool Land – Im Lichtwinter haben wir – fünf Menschen und ein Hund – eine vierwöchige Skiwanderung im Osten von Grönland gemacht und dabei eine Menge erlebt. Mein ausführliches Tagebuch von dieser Tour habe ich in überarbeiteter Form als Buch herausgebracht.
Die Lebensgeschichte von Cymba, dem Albatros aus Südgeorgien - Die Nebel der Zeit von James McQuilken, übersetzt und herausgegeben von Rolf Stange, Deutsche Erstausgabe im November 2012.
Norwegens arktischer Norden (1): Spitzbergen
vom Polarlicht bis zur Mitternachtssonne. Ein erzählend-informativer, üppig illustrierter Bildband, thematisch und geographisch rund um die schönen Inseln im Norden.