Lokalstyre gewählt
Große Spitzbergenpolitik wird in Oslo gemacht und in gewissem Umfang beim Sysselmannen in Longyearbyen, der von der Regierung in Oslo ernannt wird. Longyearbyen Lokalstyre hat eher die Funktion einer Kommunalverwaltung. Bei den Wahlen am 9. und 10. Oktober haben von 1592 Stimmberechtigten immerhin 907 ihre Stimme abgegeben. Von den 5 angetretenen Parteien gewann mit Abstand die Arbeiderpartiet (Sozialisten) mit 43,7 % die meisten Stimmen.
Die politischen Unterschiede zwischen den Parteien in Longyearbyen sind überschaubar. Inhaltlich am stärksten hebt sich die „Konsekvenslista“ ab, deren Hauptforderung die Abschaffung der Lokalstyre ist und deren beiden gewählte Repräsentanten sich als politische „Wachhunde“ verstehen.
Longyearbyen: In 100 Jahren von betriebseigener Werksiedlung hin zur Lokaldemokratie.

Quelle: Longyearbyen Lokalstyre
← Zurück
Bücher, Kalender, Postkarten und mehr aus dem Spitzbergen-Verlag
Diese und andere Verlagserzeugnisse des Spitzbergen-Verlags im Spitzbergen-Shop.