Seit über einer Woche ist bei Longyearbyen ein Eisbär unterwegs. Seit dem 21. August ist der Bär regelmäßig in Hiorthhamn, auf der Nordseite des Adventfjord, gesehen worden, nur wenige Kilometer von Longyearbyen entfernt, wo über 2000 Menschen leben.
Zunächst war der Eisbär mehrfach in Freizeithütten eingebrochen und hatte dort teilweise Sachschaden angerichtet. In der vergangenen Woche ist er mehrfach in den umliegenden Tälern (Mälardalen, Hanaskogdalen) gesehen und letztmalig beim Janssonhaugen im Adventdalen. Dort scheint er den Kadaver eines Rentiers gefunden zu haben, so dass die Ernährung zunächst gesichert ist. Es ist allerdings nicht ganz sicher, dass es sich tatsächlich um denselben Eisbären handelt.
In diesen Gegenden herrscht viel Freizeitverkehr: Dort sind Touristen ebenso unterwegs wie Einheimische auf Ausflügen oder zur Jagd (derzeit ist Rentier-Jagdsaison). Es wird darauf hingewiesen, dass mit Eisbären immer und überall außerhalb des bewohnten Bereichs von Longyearbyen gerechnet werden muss und dass Touren auch in nächster Umgebung des Ortes nur mit entsprechender Bewaffnung möglich sind. Ebenfalls sehr wichtig und mittlerweile auch gesetzlich vorgeschrieben ist ein „Abschreckmittel“ wie eine Signalpistole mit Knallpatronen, um nahe Begegnungen möglichst schnell zu beenden, ohne dass Mensch oder Tier zu Schaden kommen. Der Einsatz von Pfefferspray ist in Spitzbergen umstritten und wird von der Verwaltung nicht empfohlen, kann aber, aus dem relativen Schutz etwa einer Hütte verwendet, entscheidend dazu beitragen, gefährliche Situationen unblutig zu beenden. Als alleiniger Schutz ist Pfefferspray jedoch nicht ausreichend.
Der Eisbär in der Umgebung von Longyearbyen ist bislang nicht durch aggressives Verhalten aufgefallen. Normalerweise sind Eisbären gegenüber Menschen nicht aggressiv, es gibt jedoch Ausnahmen, etwa bei ausgehungerten Bären. Auch in Pyramiden sind diesen Sommer mehrfach Eisbären gesichtet worden, teilweise direkt am Hotel mitten im Ort, der seit 1998 weitgehend verlassen ist.
Dieser Eisbär ist seit über einer Woche in der Umgebung von Longyearbyen unterwegs, hier bei einer Freizeithütte in Hiorthhamn.
Norwegens arktischer Norden (1): Spitzbergen
vom Polarlicht bis zur Mitternachtssonne. Ein erzählend-informativer, üppig illustrierter Bildband, thematisch und geographisch rund um die schönen Inseln im Norden.