Sa
28. Mai
2016
28./29. Mai 2016 – Schließlich steigt Spitzbergen vor uns aus dem Meer auf, und natürlich freuen sich nach der Überfahrt alle, geschützte Gewässer zu erreichen. Wobei die Dünung noch ein Stück weit in den Hornsund hinein reicht und die Antigua am ersten Ankerplatz recht kräftig schaukelt.
Der erste Landgang bringt schöne Blicke auf den nahen Gletscher und auf die beeindruckende Brandung am äußeren Ufer der kleinen Halbinsel. Noch versteckt der Hornsundtind sich in den Wolken, was sich aber im Laufe der nächsten Stunden ändert. Am späteren Abend stehen Bautaen und Hornsundtind in voller Pracht vor dem blauen Himmel. Das Panorama aus weiten Gletschern, Eis und Bergen genießen wir noch einen weiteren Tag lang. Wobei es bei weitem nicht so viel Eis gibt, wie es eigentlich sollte.
Galerie Hornsund – 28./29. Mai 2016
Klicken Sie auf die Bilder, um eine vergrößerte Darstellung des Bildes zu erhalten.
Es ist gar nicht so lange her, dass wir zu gleicher Jahreszeit dem Hornsund nicht einmal nahe kamen, nun sind wir ganz drin. Praktisch kein Treibeis weit und breit, nur die Eisberge von den Gletschern. Auch von Fjordeis kaum eine Spur, nur ein paar einzelne, lose treibende, verwitternde Platten. Traurig.
Wer lieber mit Paypal spenden will, kann das auch tun, hier sind Einmal- und Mehrfachzahlungen möglich: