Die traurigen Nachrichten um blutige Zusammenstöße zwischen Menschen und Eisbären auf Spitzbergen wollen nicht aufhören: Am 09. August wurde in der Bucht Selvågen auf Prins Karls Forland vor der Westküste von Spitzbergen ein Eisbär erschossen.
Bei dem Tier handelte es sich um eine zwei Jahre alte Eisbären, die 155 kg wog.
Seit dem 01. August befand sich ein Zeltlager mit 6 russischen Wissenschaftlern in Selvågen. Die Eisbärin befand sich, soweit bekannt, am 09. August zum ersten Mal in der Nähe des Lagers. Als sie etwa 130 (in Worten: einhundertdreißig!) Meter entfernt war, schoss einer der Wissenschaftler mit einer Signalpistole. Mehr oder weniger unmittelbar danach schoss ein anderer Campbewohner 2 scharfe Schüsse aus einem Gewehr ab, von denen mindestens einer die Eisbärin aus besagter Entfernung von 130 Meter getroffen haben muss.
Das verletzte Tier floh ins Wasser und starb dort bald. Sie wurde von den Russen mit einem Seil zum Ufer gezogen.
Der Vorfall ereignete sich um 22 Uhr. Der Sysselmannen wurde erst etwa 12 Stunden später informiert. Gesetzlich vorgeschrieben ist in solchen Fällen, die Behörden so schnell wie möglich zu informieren.
Nach Abschluss der laufenden Untersuchungen wird der Fall dem Staatsanwalt in Troms og Finnmark (Nordnorwegen) übergeben.
Weitere Details wurden zunächst nicht veröffentlicht, aber die Entfernung von 130 Metern und die schnelle Abfolge der Schüsse aus Signalpistole und Gewehr legen nahe, dass nicht ernsthaft versucht wurde, die Begegnung unblutig zu beenden und das Leben der Eisbärin zu schonen.
Die Bucht Selvågen wenige Tage vor dem Abschuss der Eisbärin am 09. August.
Lofoten, Jan Mayen und Spitzbergen aus der Luft – Dieses Buch ist eine Luftbildreise durch die Landschaften des arktischen Norwegens: die Lofoten, Jan Mayen und Spitzbergen.
Das Buch zum Poster Svalbardhytter. Das Poster visualisiert die Vielfalt der Hütten Spitzbergens in einer Vielfalt arktischer Landschaften. Dieses Buch erzählt die Geschichten der Hütten auf drei Sprachen.
Spitzbergen – Svalbard. Arktische Naturkunde und Geschichte in Wort und Bild. Hintergründe, Routen & Regionen, Praktisches. Umfassender Reiseführer zur arktischen Inselgruppe Spitzbergen mit 592 Seiten.
Scoresbysund Hot Dogs – Mit Hundeschlitten in Grönland
Hundeschlittenfahrten auf der Rückseite von Grönland - Grönland ist nicht gerade der Nabel der Welt. Die meisten Grönländer leben an der Westküste ihrer Insel, so dass die fast unbewohnte Ostküste selbst in Grönland einen Ruf von Abgelegenheit genießt – es ist die »Rückseite« von Grönland.
Nach einer Reihe von Besuchen auf der wilden, faszinierenden Insel Jan Mayen musste ich einfach aufschreiben, was es dazu zu wissen gibt, da gute Literatur, soweit überhaupt vorhanden, bislang nur auf englisch und norwegisch vorhanden ist.
Eine Skiwanderung im Liverpool Land – Im Lichtwinter haben wir – fünf Menschen und ein Hund – eine vierwöchige Skiwanderung im Osten von Grönland gemacht und dabei eine Menge erlebt. Mein ausführliches Tagebuch von dieser Tour habe ich in überarbeiteter Form als Buch herausgebracht.
Die Lebensgeschichte von Cymba, dem Albatros aus Südgeorgien - Die Nebel der Zeit von James McQuilken, übersetzt und herausgegeben von Rolf Stange, Deutsche Erstausgabe im November 2012.
Norwegens arktischer Norden (1): Spitzbergen
vom Polarlicht bis zur Mitternachtssonne. Ein erzählend-informativer, üppig illustrierter Bildband, thematisch und geographisch rund um die schönen Inseln im Norden.