Mo
31. Okt
2016
Ich muss einfach noch zwei Bilder von gestern hinterherschieben. Das Nordlicht hatte sich wirklich noch recht schön entwickelt. Natürlich war es zum Fotografieren nicht gerade ideal, da wir an der Außenseite von Senja entlang fuhren und dabei ein wenig Dünung hatten. Zwar moderat, aber für die Kamera ist natürlich jede Bewegung Gift, das ist eben so. Also freut man sich über die lichtstarke Linse (24 mm f1.4) und reißt den Isowert auf fette 12800 hoch, wozu hat man denn so eine digitale Kamera mit Vollformatsensor, irgendwo zu muss das doch gut sein. So landet man wenigstens bei 1/10 Sekunde Belichtungszeit, das langsamste, was auf einem sich bewegenden Schiff irgendwie noch verwendbar ist.
Klicken Sie auf die Bilder, um eine vergrößerte Darstellung des Bildes zu erhalten.
Ja, und dann kommen solche Bilder dabei raus. Wie gesagt, sicher nicht brillant, aber … schön, oder 🙂
Wer lieber mit Paypal spenden will, kann das auch tun, hier sind Einmal- und Mehrfachzahlungen möglich:
Abschließend mein Ceterum censeo:
Das neue Buch
Das erzählende Fotobuch »Norwegens arktischer Norden (3): Die Bäreninsel und Jan Mayen« ist nun endgültig im Druck und kann ab sofort bestellt werden ;-)! (Hier klicken!)
Die Reisen 2022
Im Sommer 2022 sind wir erstmals mit der kleinen, aber sehr feinen Meander in Spitzbergen unterwegs! Hier gibt es weitere Informationen zu unseren Arktis-Reisen 2022.